Schlagwort: Bötzow
-
Bötzower Senioren gehen neue Wege
MAZ Oberhavel, 24.6.2016 Bötzow. Eigentlich hat sich der bisherige Seniorenclub in Bötzow aufgelöst. Für den Vorstand fand sich niemand mehr, der Kreis der Mitglieder ist kleiner und älter geworden. Allerdings hat das Gericht bislang das dazugehörige Protokoll nicht akzeptiert. „Wir haben es richtig gemacht, aber nicht richtig aufgeschrieben“, sagt Helga Duchow. Sie ist die Seniorenbeauftragte…
-
An der Dorfaue könnten neue Wohnungen entstehen
Bötzow bekommt wieder einen Bolzplatz – und auch das daneben stehende Haus wird saniert MAZ Oberhavel, 17.6.2016 Momentan ist das Gelände noch eine Wiese. Aber im Laufe dieses Jahres könnte sich an der Ecke Schönwalder Straße/Dorfaue in Bötzow etwas tun. Für die Jugendlichen im Dorf wird dort der neue Bolzplatz entstehen. Bötzow hatte schon mal…
-
Lokaltermin beim Kartoffelschälen
Wir müssen uns ein bisschen beeilen, und ich bin zugegebenermaßen auch ein wenig spät dran. Ich habe ein Pressegespräch mit dem Ortsvorsteher, und seine Frau ist gerade dabei zu kochen. Es gibt Fisch zum Mittag, und der Mann muss noch die Kartoffeln schälen, die er gerade noch schnell aus der Garage geholt hat. Noch schnell…
-
Der Arsch von Oberkrämer
Der Arsch von Oberkrämer ist weder eine spezielle Person, noch ein Körperteil. Auch wenn’s vielleicht so klingt. Am Dienstagabend fand in Eichstädt das Forum zur Bürgermeisterwahl in Oberkrämer statt, das ich gemeinsam mit einem Kollegen moderiert habe. Und dabei habe ich sogar noch etwas gelernt. Oberkrämer hat einen Blinddarm und einen Arsch. Bötzow ist der…
-
Der wirre Kleinbusfahrer
Ein Fahrfehler. Ja, das kann mal passieren. Niemand ist perfekt. Neulich in Bötzow leistete sich der Fahrer eines Kleinbusses aber so viele Fahrfehler, dass es dreimal (!) fast zu einem Unfall gekommen ist. Und das innerhalb von nur einer Minute. Der Kleinbus war von Marwitz kommend auf der L20 unterwegs, in der Veltener Straße. Ziemlich…
-
Manchmal ist Demokratie anstrengend
Demokratie ist eine wirklich tolle Sache. Wenn die Menschen wollen, dann können sie auch mitreden. Sie können sich Bundestagsdebatten ansehen, Sitzungen des Landtages, der Stadtverordneten und Gemeindevertreter und der Ortsbeiräte. Leider nutzen erschreckend wenige Menschen diese Gelegenheit. In den Ortsbeiräten, die ja nun wirklich die unmittelbarsten Themen der Bewohner ansprechen, sind oft nur eine Handvoll…
-
Bekannt wie ein bunter Hund
Dirk Eger leitet das Bau- und Ordnungsamt in Eichstädt MAZ Oranienburg, 16.1.2015 EICHSTÄDT Kein Tag wie jeder andere. Auf Dirk Eger trifft dieser Satz zu, und das schätzt er an seinem Job. Der 42-jährige Bötzower ist seit Anfang des Jahres Leiter des neu geschaffenen Bau- und Ordnungsamtes in Eichstädt. „Ich habe inzwischen schon den groben…
-
Bötzower engagiert sich für Kinderhaus in Afrika
Maik Pfeiffer war bereits zweimal in Kenia, um zu helfen. Gerade werden wieder Spenden gesammelt. MAZ Oranienburg, 20.12.2014 BÖTZOW Man muss es spüren und man muss es sehen, sagt Maik Pfeiffer. Glückliche Kinderaugen sind der Lohn für die freiwillige Arbeit, die er gemeinsam mit einem großen Team in Kenia leistet. „Die Kinder dort haben nichts…
-
Einbrecher flüchtet vor Oranienburger Polizei
Einbrecher auf der Flucht: Ein 28-Jähriger gehörte zu einer Gruppe Männern, die am Sonntag in den Bötzower Netto-Markt eingebrochen waren. Nach einem Termin im Oranienburger Amtsgericht sollte er in einen Streifenwagen gebracht werden – er flüchtete. Am Mittwoch griff die Polizei den Mann auf, als er eine Wohnung in der Lehnitzstraße verlassen hatte. Er leistete…
-
Jede halbe Stunde schlägt die Glocke – das beruhigt
Immanuel Albroscheit ist der neue Pfarrer in Bötzow. Am Sonntag ist sein Einführungsgottesdienst. MAZ Oranienburg, 4.7.2014 BÖTZOW Die Turmuhr der Bötzower Kirche zeigt kurz nach acht Uhr. Sie steht. In Wirklichkeit ist schon Mittag. „Ich muss die Uhr jeden Tag aufziehen“, erzählt Immanuel Albroscheit und lächelt. Normalerweise läuft sie dann bis zu 27 Stunden, diesmal…
-
Witze vorlesen ist eine Kunst
Infoabend in der Bötzower Bibliothek: Wie Kinder Spaß an Büchern und der Sprache bekommen MAZ Oranienburg, 23.5.2014 BÖTZOW Wenn die Kinder der Bötzower Kita „Antons Quasselklub“ besuchen, dann haben sie Spaß. Sie singen, lachen und sprechen. Und ganz nebenbei lernen sie auch, aber das mit so viel Freude, dass sie das vordergründig gar nicht so…
-
Achtung! Das öffentliche Clubklo ist öffentlich!!
Die Bötzower Jugend hat große Sorgen. Und eine schwache Blase. Wenn die Bötzower Jugend sich nämlich auf dem Spielplatz aufhält, dann kann es passieren, dass besagte Blase drückt. Toiletten müssen her! Das war eines der Themen im Ortsbeirat von Bötzow, denn die jungen Leute scheinen verzweifelt zu sein, da sie sich nirgendwo entleeren können. Selbst…
-
Das zweite Berlin im Krämer Wald
Die Nazis bauten zwischen Pausin, Staffelde und Bötzow Anlagen auf, die die Bomber von der Großstadt ablenken sollten MAZ Oranienburg, 6.2.2014 OBERKRÄMER/KREMMEN Alles sollte aus der Luft betrachtet so aussehen wie das Original: Straßenzüge, Kreuzungen, Häuser und viel Licht. So, wie es 1940 rund um die Friedrichstraße in Berlin-Mitte eben aussah. In Wirklichkeit befand sich…
-
Geld für die Eintracht: Bötzow hat geerbt
Hoher fünfstelliger Betrag für die Gemeinde im Nachlass eines Verstorbenen BÖTZOW Das hat es in Oberkrämer so noch nicht gegeben. Die Gemeinde hat Geld geerbt. Genauer gesagt: der Ortsteil Bötzow. „Es ist ein Betrag im oberen fünfstelligen Bereich“, sagte gestern Peter Leys, der Bürgermeister von Oberkrämer. Das Geld kommt von einem verstorbenen Dorfbewohner. „Er hat…