Schlagwort: Birkenwerder
-
Band im Keller – damals wie heute
Irgendwann scheint sich im Leben alles zu wiederholen. Und heute hatte ich so einen Flash. Ich besuchte die Band Jazzica Nabis in Birkenwerder. Sie tritt am Freitag beim Schooljam-Deutschlandfinale in Frankfurt/Main auf. Die fünf Jungs proben in einem Keller eines Einfamilienhauses. Dazu geht es eine Treppe runter in eine Art Waschküche, in der es relativ…
-
1990 – Jahr der Einheit: Abstimmung in Gefahr
Februar 1990 -> 23.2.2010 Rückblick: Vor der Volkskammerwahl im März 1990 melden sich zu wenige Helfer / Aerobic und Lambada im Trend / Oranienburg hat eine neue Miss MAZ Oranienburg, 18.3.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal der März…
-
Bahnbekanntschaften (43): Von dicken Titten und Spinnenweben
(42) -> 11.1.2010 Im S-Bahn-Abteil neben mir nehmen zwei junge Männer Platz, höchstens 20 Jahre alt. Der eine in Arbeitsklamotten, der andere mit einer viel zu weiten Hose. Aber das ist ja modern. Der Zug steht noch im Oranienburger Bahnhof, im Hintergrund waren vor einigen Minuten noch Polizeisirenen zu hören. Irgendein Besoffener muss Ärger gemacht…
-
Frühling – Wo ist er geblieben?
Gestern habe ich mir etwas Unerhörtes erlaubt: Ich habe statt meiner Winterstiefel meine neuen Halbschuhe angezogen. Erstens: Weil ich dachte, es wird ja so langsam wärmer draußen. Und zweitens: Weil die Schnürsenkel meiner Stiefel (fast) kaputt sind und ich sie, bevor ich sie das nächste Mal anziehen kann, austauschen muss. Die neuen Schuhe sitzen perfekt,…
-
1990 – Jahr der Einheit: Der „Deli“ ist dicht
Januar 1990 -> 22.1.2010 Rückblick: Im Februar 1990 landet die Ware aus den Spezialgeschäften in den Kaufhallen / Grenzöffnung in Hohen Neuendorf MAZ Oranienburg, 23.2.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal der Februar 1990. OBERHAVEL Nach und nach kommen…
-
Meine Hass-Ampeln
Ich habe einige echte Hass-Ampeln. Eine steht in Borgsdorf, auf der Landstraße zwischen Birkenwerder und Oranienburg an der Kreuzung beim großen Pflanzenmarkt. Sie ist rund um die Uhr in Betrieb – auch nachts. Ich habe während nächtlicher Rückfahrten nach Hause schon viele spannende Momente an dieser roten Ampel in Borgsdorf verbracht. Habe beobachtet, wie nichts…
-
Hilfe, ich werde kitschig!
Ich werde alt. Es sei denn, es hat nichts mit dem Alter zu tun, wenn man kitschig wird. An meinem freien Tag besuchte ich einen Baumarkt in Birkenwerder. Es ist der einzige Baumarkt in Birkenwerder. Insofern ist es ein bisschen seltsam, wenn damit geworben wird, man hätte die besten Preise der Stadt. Dass Birkenwerder gar…
-
Wendejahr 1989: Zwischen Party und Pflegenotstand
Oktober 1989 II -> 27.10.2009 Rückblick: Anfang November 1989 reden die DDR-Bürger Tacheles – und feiern an der Mauer MAZ Oranienburg, 7.11.2009 Was stand im Wendejahr in der Märkischen Volksstimme (MV)? Und was nicht? Wir blättern zurück. Diesmal die erste November-Hälfte 1989. OBERHAVEL Jetzt werden die Karten auf den Tisch gelegt. Die DDR-Bürger machen ihrem…
-
Wendejahr 1989: Porree im Überfluss
Rückblick: Gemüseknappheit im Kreis / Der Mai 1989 in der Märkischen Volksstimme MAZ Oranienburg, 30.5.2009 Was stand im Wendejahr 1989 in der Märkischen Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. OBERHAVEL Gemüse ist im Frühjahr 1989 im Kreis Oranienburg ein Reizwort. „Kohl und Möhren sind knapp geworden“, schreibt die MV am 3. Mai. „Porree allein ist fast…
-
Wendejahr 1989: Oranienburger Benzin war heiß begehrt
Rückblick: Ansturm auf Tankstellen / Der April 1989 in der „Märkischen Volksstimme“ MAZ Oranienburg, 30.4.2009 Was stand im Wendejahr 1989 in der Märkischen Volksstimme (MV), der Vorgängerin der heutigen MAZ? Wir blättern zurück. OBERHAVEL Das war kein Aprilscherz: Am 1. April 1989 veröffentlichte die Oranienburger MV großflächig den gemeinsamen Wahlvorschlag der Nationalen Front für die…
-
Wendejahr 1989: „Talk intim“ war Sensation
Rückblick: Der März 1989 in der „Märkischen Volksstimme“ MAZ Oranienburg, 31.3.2009 OBERHAVEL Vor 20 Jahren überschlugen sich die Ereignisse in der DDR. In der „Märkischen Volksstimme“ (MV), Vorgängerin der heutigen MAZ, spiegelte sich die politische Realität recht einseitig wider. Einmal im Monat blättern wir im Archiv. Diesmal: März 1989. Der März begann wie so oft…
-
Biber sorgen für S-Bahn-Ausfall
Biber sorgten dafür, dass am Montag der S-Bahn-Verkehr zwischen Oranienburg und Lehnitz zum Erliegen kam. Zwischen 6.50 und 8 Uhr wurden die morgendlichen Pendler zur Regionalbahn verwiesen. Ein Baum war auf die Gleise gestürzt, nachdem er offenbar von Bibern beschädigt worden war. Vor der Sperrung hatte eine S-Bahn den Baum gerammt und musste danach in…
-
Ein bisschen Karaoke oder: Welches Lied haben wir noch mal gesungen?
Nein, die Zeitung schreibt nicht immer die Wahrheit. Manchmal schleichen sich Fehler ein. Wenn zum Beispiel die Erinnerung nachlässt. Im Bericht über unseren Karaoke-Auftritt in Birkenwerder schreibt Helge, dass wir gemeinsam „Mit 66 Jahren“ gesungen hätten. Das stimmt leider nicht so ganz. Und an dieser Stelle im Blog wurde es schon erwähnt: Wir sangen „1000-mal…
-
Ein bisschen Karaoke oder: Birkenwerder sucht den Superstar
Ich habe mich in die Sache reinquatschen lassen: Karaokeparty. Mit Kollege Helge traf ich mich in einer Gaststätte in Birkenwerder, die die Party monatlich veranstaltet. Ich hatte mir das schon in den schwärzesten Farben ausgemalt: Hunderte von Leute sitzen in einem großen Saal, und ich stehe auf der Bühne und blamiere mich. Ganz so war…
-
Oberhavel TV: Schleichwerbende Standheizung
SO 09.11.2008 | 23.40 Uhr | Oberhavel TV Ja, das ist schon verdammt ungemütlich: Da steht im kalten, kalten Winter das Auto im Hof. Und wenn man los will, muss man in dieses kalte, bitterkalte Auto steigen. Aber, Halt! Oberhavel TV hat da was für uns. Die Standheizung der Firma X! Toll! Und die kann…