Schlagwort: Berlin
-
Warten auf die Bahn
Als ich neulich vom Stadtschloss nach Hause wollte, überlegte ich, wie ich am besten nach Oranienburg komme. Ich hätte mit der U-Bahn von der Museumsinsel zum Hauptbahnhof fahren können und wäre dann mit dem Regionalexpress gefahren. Etwas schneller wäre ich aber gewesen, wenn ich am Brandenburger Tor umsteige und dann die S-Bahn nehme. Also, eigentlich.Ich…
-
Das Stadtschloss der Republik
Seit gut fünf Jahren gibt es schon das Stadtschloss in Berlin in seiner jetzigen Form, als das Humboldt-Forum. Aber so lange habe ich es nicht geschafft, dort auch mal rein zu gehen. Einmal hatte ich es mir von außen angesehen, aber wie ich jetzt gerade erschrocken festgestellt habe, ist selbst das schon wieder fast vier…
-
Touritour im Bus 100
Neulich bin ich in Berlin die Touritour gefahren. Aber nicht als Touri. Ich wollte mit dem Bus zum Haus der Kulturen der Welt – und dort fährt der Bus 100 hin. Das ist die Touristen-Linie schlechthin.Eigentlich war ich nur zwischen dem S-Bahnhof Brandenburger Tor und dem HKW unterwegs, aber auf der Rücktour fuhr ich bis…
-
Festakt zum Tag der deutschen Einheit 2025
FR 03.10.2025 | 12.00 Uhr | ZDF Es ist ja nun wirklich glasklar, wo man 35 Jahre Deutsche Einheit feiern muss in Zeiten, wo es wahrscheinlich so sehr wie noch nie knirscht im Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland. Natürlich feiert man das Jubiläum in Saarbrücken. Man feiert so weit weg wie möglich vom Epizentrum und…
-
Görli!
Neulich habe ich einen Freund besucht, der in der Görlitzer Straße in Berlin wohnt. Wenn ich einen Parkplatz direkt vor der Haustür bekomme, ist das auch kein Problem. Neulich aber musste ich ein Stück laufen. Es ist eine durchaus problematische Gegend. Der Görlitzer Park liegt direkt an der Straße, es gibt zwei große Zugänge, an…
-
KeineWochenShow #430 – Unvernunft!
In dieser Woche dreht sich viel um die Unvernunft. Die Unvernunft des Markus Söder, singen zu wollen. Die Unvernunft, die zum Chaos auf dem Oktoberfest führten. Die Unvernunft einer Ausstellung über Unvernunft. Die Unvernunft, rechtsextrem zu wählen. Wir sprechen über die diversen Ereignisse auf der Wiesn in München. Es geht um die Böhmermann-Ausstellung im Berliner…
-
ZAPPER VOR ORT: Die Möglichkeit der Unvernunft
DO 02.10.2025 | Berlin, Haus der Kulturen der Welt Diese Ausstellung sorgte im Vorfeld für Wirbel. Jan Böhmermann und die Gruppe Royale präsentiert bis zum 19. Oktober im Berliner Haus der Kulturen der Welt die Ausstellung „Die Möglichkeit der Unvernunft“. Ich wusste, dass es einen Zusammenhang zum „ZDF Magazin Royale“ gibt, aber nicht ausschließlich. Und…
-
S-Bahn: Fast wie früher
Seit 100 Jahren fährt die S-Bahn nach Oranienburg. Am Sonnabend ist das eigentliche Jubiläum, am 4. Oktober 1925 ging es los. Aus diesem Anlass fuhr neulich ein Traditionszug der S-Bahn mehrfach von Oranienburg nach Berlin und zurück. Ich buchte mir Tickets für die Fahrten zur Hermannstraße und zurück. Wir sind damals nicht täglich mit der…
-
B96 ist für Radler zu gefährlich
Strecke im Frohnauer Wald zwischen Hohen Neuendorf und Glienicke ist unbefestigt – ADFC bringt auch Sicherheitsaspekte ins Spiel – 2026 sollen Planungen beginnen MAZ Oberhavel, 29.9.2025 Berlin/Hohen Neuendorf.Mit dem Fahrrad von Hohen Neuendorf nach Glienicke – das kann gefährlich werden. Besonders das Teilstück an der B96 im Frohnauer Wald hat es für Radler in sich.…
-
Täglicher Begleiter und Hochzeitskutsche
Erinnerungen an 100 Jahre S-Bahn – Großer Schub durch Elektrifizierung – Engpässe nach dem Mauerbau – Lehnitz hatte Schrankenwärter MAZ Oberhavel, 26.9.2025 Oranienburg.Es gab eine Zeit, da hatte Lehnitz noch einen Bahnübergang. Er war bis etwa Mitte der 1970er-Jahre ungefähr dort, wo sich jetzt der lange Fußgängertunnel unter dem S-Bahnhof befindet. „Meine Mutter war dort…
-
KeineWochenShow #429 – Einer ging k.o.
Diesmal geht es ausführlich um die diversen Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. In Oranienburg steht die Wahl am Sonntag bevor, und nach dem MAZ-Talk vom Mittwoch, bei dem die Kandidaten zu Wort kamen, sprechen wir darüber, welche Eindrücke wir haben und ob wir schätzen können, wer es in die Stichwahl schaffen könnte.In Hennigdorf, Glienicke, Frankfurt (Oder) und…
-
Wenn die A100 durch die Stadt führt
Seit Monaten fehlen nun schon auf der A100 in Berlin zwei Brücken. Wer vom Süden kommend in Richtung Norden unterwegs ist, wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Wer aber von der Avus (A115) kommt, muss eine Umleitung fahren.Bisher habe ich das immer vermieden, bin dann lieber über Potsdam gefahren oder die Schleife über den Hohenzollerndamm.…
-
Historische S-Bahn muss Fahrt nach Oranienburg abbrechen
Mit einem kleinen Fest ist am Sonnabend in Oranienburg ein Jubiläum gefeiert worden. Vor 100 Jahren wurde der elektrische S-Bahn-Betrieb aufgenommen. Seit 1925 fahren fahren S-Bahnen nach Oranienburg. Während auf dem Bahnhofsplatz das Fest stattfand, fuhr am Sonnabend eine historische S-Bahn mehrfach von und nach Oranienburg. Bei der letzten Anfahrt nach Oranienburg mussten Schaulustige allerdings…
-
Nachts über die neue A100
Die A100 in Berlin ist mal wieder Stadtgespräch. Neulich ist der neue Abschnitt zwischen Neukölln und Am Treptower Park freigegeben worden. Die A100 endet jetzt an der B96a. Eigentlich ist das aus Autofahrersicht richtig gut. Um nach Treptow zu kommen, mussten wir bislang über den Osten fahren, über stark befahrene Straßen wie die Prenzlauer Promenade,…
-
Vom Imbiss in die Rente
Zu meinen Lieblingsimbissen gehört der kleine Laden an der Berliner Kantstraße, direkt neben dem Supermarkt unter der Bahnbrücke. Die Currywürste sind lecker, und ich mag die Curryboulette. Zu den Leuten, die dort arbeiteten, gehörte ein älterer Herr, der dort schon ziemlich lange gearbeitet haben muss. Es muss 2023 oder 2024 gewesen sein, da waren wir…