Schlagwort: Bärenklau

  • Malte Voigts ärgert sich über ZDF-Report

    „Aspekte“ berichtete über Bürgerwehren MAZ Oranienburg, 5.8.2014 KREMMEN/BÄRENKLAU Ein Beitrag des ZDF-Kulturmagazins „Aspekte“ vom Freitagabend sorgt in Kremmen und Bärenklau für Ärger. Die Reporter berichteten über Bürgerwehren und zeigten unter anderem als Negativbeispiel den Kremmener Fall, als polnische Erntehelfer 2013 von Einheimischen verprügelt worden waren. Laut ZDF handelte es sich um eine solche Bürgerwehr. Im…

  • aspekte: Bürgerwehren

    FR 01.08.2014 | 23.15 Uhr | ZDF Die jungen ZDF-Moderatoren Katty Salié und Jo Schück sind entsetzt, ja, vielleicht sogar angewidert. Mit Bürgerwehren können sie nichts anfangen, schließlich bestehen diese Bürgerwehren ja nur aus fiesen Schlägern, die nur ein Ziel haben: Fremde aus ihren Wohnvierteln zu verscheuchen. Leider wissen die beiden allerdings nicht, wovon sie…

  • Der neue Ortsvorsteher wünscht sich mehr Farbe für Eichstädt

    Dirk Ostendorf (BfO) lebt seit 1998 im Dorf. Er engagiert sich beim SV Oberkrämer. MAZ Oranienburg, 1.7.2014 EICHSTÄDT Dirk Ostendorf ist ein Durchstarter. Gerade erst ist er in den Ortsbeirat von Eichstädt gewählt worden – und schon ist er auch Chef des Gremiums. Der 48-Jährige ist der neue Ortsvorsteher des Dorfes. „Ich bin angetreten, weil…

  • Beim Tatort wird nicht gestrickt

    Rotraud Braesicke verschönerte Bärenklau mit bunten Hauben für die Poller im Dorfkern MAZ Oranienburg, 16.5.2014 BÄRENKLAU Beim „Tatort“ lässt es sich schlecht stricken. „Da muss man am Ball bleiben und aufmerksam schauen“, sagt Rotraud Braesicke. Sehr gut stricken kann sie dagegen bei Musiksendungen. Mit Helene Fischer zum Beispiel, oder wenn die Berliner Philharmoniker spielen. Die…

  • Tschüss gesagt – eine Stunde lang

    Tschüss! Das ist leichter gesagt als getan. Es ist 21 Uhr, als sich der Kollege von der anderen Zeitung vom Gemeinde-Neujahrsempfang in Bärenklau verabschiedet. Eigentlich war das ein guter Zeitpunkt, gleich mitzugehen, aber ich war gerade in ein interessantes Gespräch vertieft. Es ist mehr als nur eine Pflichtaufgabe, zu einem solchen Empfang zu gehen. Nirgendwo…

  • Der Ausführungskostenanteil der Teilnehmergemeinschaft

    Es war von einem Vorhabenträger die Rede und von einer Teilnehmergemeinschaft. Dann gab es noch die Ausführungskosten im Einwirkungsbereich. Nicht zu vergessen den Regelungsbedarf. Zwischendurch hatte eine Frau die ganz entscheidende Frage, und sie flüsterte sie ihrem Mann zu: „Verstehst du das?“ Ihr Mann schüttelte nur den Kopf. Tja, da waren die beiden nicht allein.…

  • Ein Stück Bayern in Bärenklau

    Maximilian Warda (24) gehört zu den Organisatoren des Oktoberfestes im Dorfkrug MAZ Oranienburg, 17.10.2013 BÄRENKLAU Die Vorbereitungen für das Oktoberfest im Bärenklauer Dorfkrug laufen bereits auf Hochtouren. Gemeinsam mit Ludwig Platz organisiert Maximilian Warda diese Gaudi. Servus, Gruezi, Pfürti? Wie sagt man? Maximilian Warda: Servus. Grüß Gott. Ich denke mal, so. Wie ist es denn…

  • Ein paar kritische Fragen, und das Eis war gebrochen

    Vivien Genzow (20) hat ein Berufsziel: Mit Jugendlichen arbeiten – in Bärenklau übt sie schon mal MAZ Oranienburg, 10.10.2013 BÄRENKLAU Vivien Genzow kümmert sich nicht um die Jugendlichen in Bärenklau, sondern die kümmern sich auch mal um ihre Betreuerin. Als die 20-Jährige vor kurzem sehr erkältet war, bekam sie von den Jungs Tee. „Das fand…

  • Das Quittengelee ist lecker, Birnen sehen dagegen fad aus

    Rotraud Braesicke aus Bärenklau stellt selbst Marmeladen her / Morgen Wettbewerb beim Erntefest MAZ Oranienburg, 6.9.2013 BÄRENKLAU Akaziengelee! Das schmeckt ganz besonders lecker. „Eine meiner Lieblingssorten“, sagt Rotraud Braesicke. Das Besondere: Es gibt den süßen Gelee nicht im Supermarkt zu kaufen, jedenfalls nicht in dieser Variante. Die Bärenklauerin macht die Marmeladen selbst. Sie überlegt einen…

  • Die Königin mag Seeed und Helene Fischer

    Constanze Fender (24) trägt beim Erntefest in Bärenklau die Krone MAZ Oranienburg, 27.7.2013 BÄRENKLAU 2013 ist ihr Jahr, das hat Constanze Fender schon im vergangenen Herbst für sich beschlossen. Beim Erntefest im vorigen Herbst sprach die 24-Jährige Bärenklaus Ortsvorsteherin Gundula Klatt an: Sie wollte Erntekönigin werden, und nun ist sie es auch. „Ich hatte einfach…

  • 1993: Sanierungsfall Pinnower Brücke

    Mai/Juni 1993 -> 13.7.2013 Vor 20 Jahren: Holzfahrbahn muss im Juli 1993 gesperrt werden / Erster Rohbau im Wohnpark Sommerfeld ist fertig / Alle warten auf das Atrium MAZ Oranienburg, 27.7.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Juli 1993. OBERHAVEL Das Geheimnis wird am 1. Juli 1993 gelüftet: Das Abfallunternehmen…

  • An ihrer Autobahn

    Von einem ruhigen Leben kann man wohl nicht sprechen, wenn das Wohnhaus unweit der Autobahn steht. Ich habe das mal in Bärenklau erlebt, wo einige der Grundstücke direkt unter der A10 liegen, die über eine Brücke direkt durch den Ort führt. Ein lauter Dauerlärm. In Wolfslake ist das nicht allzu anders. Auch Wolfslake liegt an…

  • 1993: Metaller blockieren Oranienburgs Verkehrsschlagader

    Feb/März 1993 -> 12.3.2013 Vor 20 Jahren: Arbeiter protestieren gegen Treuhand / Polizei stoppt russische Wagenkolonne aus Fürstenberg / Eklat im Parlament Hohen Neuendorf MAZ Oranienburg, 9.4.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der März und April 1993. OBERHAVEL Die ehemalige MC „Eichenring“ Wolfslake benennt sich im März 1993 in „Speedway-Team…

  • Winter-Osterfeuer 2013

    An dieses Osterfest werden wir sicherlich noch lange denken. Normalerweise ist es Ende März ja schon frühlingshaft warm. Doch in diesem Jahr war alles anders. Schnee. Es liegt tatsächlich immer noch Schnee draußen. Ende März. Ostern. Als ich am frühen Abend aus dem Fenster schaue, beginnt es schon wieder zu schneien. Es ist schon dunkel,…

  • Kein Feuerwerk am Horst

    Weil der Storch über dem Remontehof in Bärenklau einfliegen könnte, sind am Sonnabend Böller verboten MAZ Oranienburg, 26.3.2013 Die gute Nachricht: Das Osterfeuer in Bärenklau wird nicht abgesagt. Auf das geplante Feuerwerk müssen die Besucher allerdings verzichten. BÄRENKLAU Die Bewohner von Bärenklau müssen in diesem Jahr auf das Feuerwerk am Osterfeuer verzichten. Und wie es…