Schlagwort: Bahn
-
Boah, Bahn!
MI 08.10.2025 | Youtube Boah, Bahn! Das denken wir uns wahrscheinlich öfter, wenn wir mal wieder am Bahnsteig rumstehen und nichts kommt. Oder wenn es mal wieder eine Signalstörung gibt. Oder ein technisches Problem am Zug.Jetzt gibt es die Serie zum Frust. Aber das Besondere ist: Sie kommt von der Deutschen Bahn selbst. Und noch…
-
Warten auf die Bahn
Als ich neulich vom Stadtschloss nach Hause wollte, überlegte ich, wie ich am besten nach Oranienburg komme. Ich hätte mit der U-Bahn von der Museumsinsel zum Hauptbahnhof fahren können und wäre dann mit dem Regionalexpress gefahren. Etwas schneller wäre ich aber gewesen, wenn ich am Brandenburger Tor umsteige und dann die S-Bahn nehme. Also, eigentlich.Ich…
-
S-Bahn: Fast wie früher
Seit 100 Jahren fährt die S-Bahn nach Oranienburg. Am Sonnabend ist das eigentliche Jubiläum, am 4. Oktober 1925 ging es los. Aus diesem Anlass fuhr neulich ein Traditionszug der S-Bahn mehrfach von Oranienburg nach Berlin und zurück. Ich buchte mir Tickets für die Fahrten zur Hermannstraße und zurück. Wir sind damals nicht täglich mit der…
-
Täglicher Begleiter und Hochzeitskutsche
Erinnerungen an 100 Jahre S-Bahn – Großer Schub durch Elektrifizierung – Engpässe nach dem Mauerbau – Lehnitz hatte Schrankenwärter MAZ Oberhavel, 26.9.2025 Oranienburg.Es gab eine Zeit, da hatte Lehnitz noch einen Bahnübergang. Er war bis etwa Mitte der 1970er-Jahre ungefähr dort, wo sich jetzt der lange Fußgängertunnel unter dem S-Bahnhof befindet. „Meine Mutter war dort…
-
KeineWochenShow #429 – Einer ging k.o.
Diesmal geht es ausführlich um die diversen Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. In Oranienburg steht die Wahl am Sonntag bevor, und nach dem MAZ-Talk vom Mittwoch, bei dem die Kandidaten zu Wort kamen, sprechen wir darüber, welche Eindrücke wir haben und ob wir schätzen können, wer es in die Stichwahl schaffen könnte.In Hennigdorf, Glienicke, Frankfurt (Oder) und…
-
Historische S-Bahn muss Fahrt nach Oranienburg abbrechen
Mit einem kleinen Fest ist am Sonnabend in Oranienburg ein Jubiläum gefeiert worden. Vor 100 Jahren wurde der elektrische S-Bahn-Betrieb aufgenommen. Seit 1925 fahren fahren S-Bahnen nach Oranienburg. Während auf dem Bahnhofsplatz das Fest stattfand, fuhr am Sonnabend eine historische S-Bahn mehrfach von und nach Oranienburg. Bei der letzten Anfahrt nach Oranienburg mussten Schaulustige allerdings…
-
Weiterhin Pendelverkehr bei der S1
Stellwerk in Hohen Neuendorf defekt – Reisende müssen zweimal umsteigen und sind genervt MAZ Oberhavel, 17.9.2025 Birkenwerder/Hohen Neuendorf.Wer auf die S-Bahn zwischen Oranienburg und dem Berliner Norden angewiesen ist, braucht weiterhin mehr Zeit. Das Stellwerk in Hohen Neuendorf ist weiterhin defekt. „Der Defekt im Stellwerk in Hohen Neuendorf ist noch nicht behoben“, bestätigte Anfang der…
-
Visionen für neue Bahnanbindung
Ben Hennig hat Ideen für die Zukunft: Bahnhof Hohen Neuendorf West könnte ins Zentrum rücken und einen Stopp für den Prignitz-Express bieten MAZ Oberhavel, 13.9.2025 Hohen Neuendorf.Der Bahnhof Hohen Neuendorf West fristet nur ein Schattendasein. Dort fährt – wenn nicht gerade Schienenersatzverkehr herrscht – eine Regionalbahn, und am Wochenende steht man ganz umsonst am Bahnsteig.…
-
Bereits
Manches Mal zählt jedes Wort. Wirklich jedes. In einer Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) geht es um die Ausschreibung der Bahnlinien RE6, RB55 und RB73. Und es wird auch einmal mehr auf die kommenden Verbesserungen für Neuruppin hingewiesen.Die Regionalbahn RB55 soll über Kremmen hinaus bis Neuruppin verlängert werden. Somit können von Neuruppin zwei Züge in…
-
Anwohner genervt von hupenden Zügen
RE6 und Güterzüge werden umgeleitet und sorgen in Löwenberg für großen Lärm: Entlang der Bahnstrecke gibt es viele Grundstücke direkt am Gleis, dort regt sich Protest MAZ Oberhavel, 4.9.2025 Löwenberg.Wenn Nicky Brakop auf seinem Grundstück in Löwenberg am Gartenzaun steht, dann rauschen nebenan auf der Bahnstrecke direkt neben ihm die Züge vorbei. Das Gleis liegt…
-
Die verschwundenen Bahnhöfe
Auf der Strecke zwischen Löwenberg, Rheinsberg und Neuruppin gab es früher sehr viele Haltestellen, nur wenige sind übrig geblieben. Der Griebener Ortsvorsteher Dietmar Haack fordert einen Bedarfshaltepunkt MAZ Nordbrandenburg, 29.8.2025 Löwenberg/Neuruppin.Es ist inzwischen viele Jahre her, aber bis Mitte der 90er-Jahre hatten die Dörfer entlang der Bahnstrecke zwischen Löwenberg und Rheinsberg sowie zwischen Herzberg und…
-
RE 6 im Alltagstest
Unterwegs im Zug zwischen Oranienburg und Neuruppin – Detlef Maaß und seine Mitstreiter wollen wissen, wie schnell und pünktlich die Bahn ist und ob ein Zwischenhalt in Herzberg möglich wäre MAZ Nordbrandenburg, 23.8.2025 Oranienburg/Neuruppin.Es ist 10.44 Uhr, als der Regionalexpress RE6 den Bahnhof Oranienburg in Richtung Norden verlässt. Er ist auf die Minute pünktlich –…
-
Petition mit Neuruppiner Brille
Wir brauchen mehr Zugverkehr, überall. Und genau genommen gibt es die Pläne für den Ausbau an den verschiedensten inzwischen. Es hapert nur an der Umsetzung. Es fehlen Kapazitäten, aber vor allem Geld.Auch für den Prignitz-Express gibt es große Pläne, sie sind schon zigmal vorgestellt und besprochen worden. Aber vor 2030 wird nach jetzigem Stand nicht…
-
Kommt der Zug, ist Rot
Nach mehreren schweren Unfällen: Am Bahnübergang am Rand von Grieben im Löwenberger Land gibt es nun eine Lichtzeichenanlage – Modernisierung hat 750.000 Euro gekostet MAZ Oberhavel, 6.8.2025 Grieben.Von rechts nähert sich ein Zug, der Prignitz-Express rollt heran. Am Bahnübergang am Ortsrand von Grieben springt die Ampel am Andreaskreuz an. Erst gelb, dann rot. Das rote…