Kategorie: RT liest

  • Hans-Jürgen Rusch: Die Erben der Wende

    Was wäre, wenn im Herbst 1989 die Sowjetunion und die DDR-Führung anders auf die Montagsdemos reagiert hätten? Der Autor Hans-Jürgen Rusch versucht sich an einem solchen Szenario, das aber längst nicht so aufregend daher kommt, wie es auf dem Buchcover in der Beschreibung impliziert wird. Erst gab Demo und Fluchtwellen im Herbst 1989. Aber die…

  • Dagmar Rosenbauer: Rübentod

    In einer Rübenmiete in Gumtow in der Prignitz wird eine weibliche Leiche gefunden. Sie muss dort schon einige Monate liegen, denn sie ist in einem schon ziemlich schlimmen Zustand. Marley Leonhardt, die neue Chefin der Polizeidirektion Nord in Neuruppin, nimmt sich des Falles persönlich an. Denn sie ist noch neu auf dem Posten, und sie…

  • Jen Rivers: Kiss me (again)

    Weil Jamies Vater ihn und seine Mutter vor einigen Jahren verlassen, sehen sie sich nur selten. Nun ist Jamie aber bei ihm in Seattle zu Besuch. Beim Abendbrot regt er sich über einige homophobe Äußerungen seines Vaters auf. Er ist so wütend, dass er abhaut und in einen Club fährt. Jamie will Rache an seinem…

  • Andreas Ulich: Jeremy und Erbse

    Boltenhagen an der Ostsee, DDR, Sommer 1988. Jeremy, 12 Jahre, aus der DDR und seine Cousine Erbse, auch 12 Jahre, aus der Bundesrepublik treffen sich an der Ostsee, weil ihre beiden Familien dort Urlaub machen. Die beiden Jugendlichen stromern zum Strand, verbringen viel Zeit miteinander.Sie begegnen Karl. Der junge Rostocker will in den Westen flüchten,…

  • Ally Zetterberg: The happiness Blueprint – Liebe und andere Baustellen

    Klara hat eigentlich ein gutes Leben in London – aber nun ruft die Heimat. Sie muss zurück nach Schweden, nach Skåne, wo sie aufgewachsen ist. Ihr Vater hat Krebs, und sie muss sich nun um die Baufirma kümmern, die allerdings auch gerade ein bisschen schwächelt.Alex ist einer der neuen Kollegen, die sie einstellt. Das heißt,…

  • Emilia Flynn: Strangers now – Yesterday

    Willem Fraser ist ein erfolgreicher Schauspieler am Broadway in New York – aber er ist kein mensch, der gerne in der Menge badet, sich unter die Fans mischt. In Wirklichkeit geht es ihm ziemlich schlecht, psychisch scheint er am Ende zu sein. Als er die Nachricht bekommt, dass sein Vater im Sterben liegt, soll er…

  • Ina Taus / Katharina Wolf: Festivalsommer

    Florentin wohnt öfter bei seinem Onkel. Der 18-Jährige hat dort ein eigenes Zimmer. Zu Hause hält er es immer öfter nicht aus. Die Stimmung dort ist kalt. Eines Nachts stolpert er im Garten seines Onkels über ein rotes Kajak. Es gehört Jonas, der dort übernachtet. Jonas will zu einem Festival und darf im Garten die…

  • Dora Zwickau: Gesellschaftsspiel

    Kehrt die Weimarer Republik zurück?Ein steinreicher Tech-Visionär will in Weimar einen neuen Gesellschaftsplan umsetzen. Zobeir Zeenavand – genannt „Double Z“ – will Demokratie effizienter machen. Gesellschaftliche Mitbestimmung für alle, alles über eine App.Die Nachricht sorgt für große Emotionen – für Spannung, Vorfreude, Misstrauen, auch Angst. Die Immobilienpreise in Weimar explodieren, weil alle plötzlich in diese…

  • Simone Weinmann: Die Erinnerung an unbekannte Städte

    Nathanael darf nicht mehr zur Schule gehen. Seine Mutter möchte nicht, dass man ihn mit irgendwelchen Wissenschaften behelligt. Stattdessen soll der 15-Jährige ein Priester werden. Das aber will er auf keinen Fall – er möchte viel lieber Lehrer werden. Allerdings gibt es keine Universitäten mehr. Genau genommen: Eigentlich gibt es gar nichts mehr so richtig.…

  • Farina Eden: Geteiltes Land – Zwischen Verlust und Liebe

    (1) -> 16.1.2025 Es ist nun drei Jahre her, dass Gesine bei einem Fluchtversuch von Ost- nach West-Berlin verhaftet worden ist. Sie saß unter unwürdigen Umständen im Knast, wurde dann in den Westen abgeschoben. Es ist nun das Jahr 1964. Noch immer ist unklar, was aus dem Baby wurde, das Gesine in der Haft bekommen…

  • Carley Fortune: Nächsten Sommer am See

    Neun Jahre ist es her: Vor neun Jahren hat Fern am Ufer des Smoke Lake auf Will gewartet. Sie hatten sich ein Jahr zuvor verabredet, genau hier.Sie hatten damals einen Sommertag verbracht. Sie waren damals spazieren gewesen, haben Kunst und Kultur erlebt, waren etwas essen, und sie haben sich kennengelernt – und beide wussten, da…

  • Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an

    Christoph Kramer ist Fußball-Weltmeister. Jetzt ist er 34, und er geht davon aus, dass sein Karriereende im Fußball erreicht ist. Er setzte sich neue Ziele, und auch diese hat er erreicht. Ziel 1: ein Buch schreiben. Ziel 2: Bestseller-Autor zu werden. Ziel 3: Nummer 1.Alle drei Ziele hat er geschafft. Aber nicht nur, weil seine…

  • Stephen Chbosky: Der unsichtbare Freund

    Kate Reese zieht mit ihrem 7-jährigen Sohn Christopher in den kleinen Ort Mill Grove. Sie müssen dort untertauchen, aber beide scheinen sich dort ziemlich wohl zu fühlen.Aber irgendwas ist merkwürdig. Christopher zieht es immer wieder in den Wald nebenan. Er hört dort eine Stimme, die ihn dort hinlockt. Gemeinsam mit seinen Schulfreunden will er dort…

  • S.C. Wynne: The Cowboy and the Barista

    Thomas Lexington hat es geschafft. Endlich konnte er sein eigene Café eröffnen. Die Leute in Albin, Colorado, scheinen darauf gewartet zu haben, denn es läuft von Angang an gut. Die Kaffee-Spezialitäten kommen sehr gut an. Thomas ist zufrieden. Als Asher seinen Laden betritt, stockt ihm jedoch der Atem. Der Typ ist ein echter Cowboy, und…

  • Elin Hansson: Zweiklang

    Torleif kehrt in sein Heimatdorf zurück. Der Student hatte das eigentlich nicht so schnell vor, die Rückkehr ist nicht freiwillig.Sein Opa ist krank, und Torleif soll sich ein paar Tage um ihn kümmern. Der Großvater ist der einzige, den er wirklich vermisst. Torleifs Mutter ist tot, und die Beziehung zu seinem Bruder und seinem Vater…