Kategorie: RTelenovela

  • Warten auf die Bahn

    Als ich neulich vom Stadtschloss nach Hause wollte, überlegte ich, wie ich am besten nach Oranienburg komme. Ich hätte mit der U-Bahn von der Museumsinsel zum Hauptbahnhof fahren können und wäre dann mit dem Regionalexpress gefahren. Etwas schneller wäre ich aber gewesen, wenn ich am Brandenburger Tor umsteige und dann die S-Bahn nehme. Also, eigentlich.Ich…

  • Das Stadtschloss der Republik

    Seit gut fünf Jahren gibt es schon das Stadtschloss in Berlin in seiner jetzigen Form, als das Humboldt-Forum. Aber so lange habe ich es nicht geschafft, dort auch mal rein zu gehen. Einmal hatte ich es mir von außen angesehen, aber wie ich jetzt gerade erschrocken festgestellt habe, ist selbst das schon wieder fast vier…

  • Touritour im Bus 100

    Neulich bin ich in Berlin die Touritour gefahren. Aber nicht als Touri. Ich wollte mit dem Bus zum Haus der Kulturen der Welt – und dort fährt der Bus 100 hin. Das ist die Touristen-Linie schlechthin.Eigentlich war ich nur zwischen dem S-Bahnhof Brandenburger Tor und dem HKW unterwegs, aber auf der Rücktour fuhr ich bis…

  • Görli!

    Neulich habe ich einen Freund besucht, der in der Görlitzer Straße in Berlin wohnt. Wenn ich einen Parkplatz direkt vor der Haustür bekomme, ist das auch kein Problem. Neulich aber musste ich ein Stück laufen. Es ist eine durchaus problematische Gegend. Der Görlitzer Park liegt direkt an der Straße, es gibt zwei große Zugänge, an…

  • Bunt, aber nicht Schwarz-Rot-Gold?

    Neulich war in Oranienburg Christopher Street Day. Der CSD zog vom Bahnhof zum Schloss und weiter zum Oranienwerk.Und natürlich ist diese Demo – und in solchen Kleinstädten ist es natürlich eine Demo – weiterhin wichtig. Gerade in Zeiten, in denen die Errungenschaften der queeren Community drohen, wieder rückgängig gemacht zu werden. Und wo solche Umzüge…

  • S-Bahn: Fast wie früher

    Seit 100 Jahren fährt die S-Bahn nach Oranienburg. Am Sonnabend ist das eigentliche Jubiläum, am 4. Oktober 1925 ging es los. Aus diesem Anlass fuhr neulich ein Traditionszug der S-Bahn mehrfach von Oranienburg nach Berlin und zurück. Ich buchte mir Tickets für die Fahrten zur Hermannstraße und zurück. Wir sind damals nicht täglich mit der…

  • 25 Euro? Da gehen wir ja pleite!

    Da ich auf meinem eine Garantie habe, muss ich auch immer in mein Autohaus um Durchsicht und Reparaturen durchführen zu lassen. Und ich kann jetzt schon sagen: Eine Garantie beim Auto ist in der Regel sehr viel rausgeschmissenes Geld. Denn um die Garantie zu behalten, muss man die Werkstattfristen einhalten, und so eine Durchsicht geht…

  • Traumtagebuch (164): Königin Steffen

    (163) -> 14.7.2025 Große Aufregung! Die Königin kommt zu Besuch. Was blöd ist, weil ich die Betten noch gar nicht gemacht habe. Als dann die ersten Leute aus dem königlichen Begleiterteam einfinden, rufe ich deshalb auch: „Nicht auf die Betten setzen!“ Und dann tritt sie ein, die Königin. Jetzt erkenne ich sie auch, es ist…

  • Wenn die A100 durch die Stadt führt

    Seit Monaten fehlen nun schon auf der A100 in Berlin zwei Brücken. Wer vom Süden kommend in Richtung Norden unterwegs ist, wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Wer aber von der Avus (A115) kommt, muss eine Umleitung fahren.Bisher habe ich das immer vermieden, bin dann lieber über Potsdam gefahren oder die Schleife über den Hohenzollerndamm.…

  • Ein Hoch auf die Technik (85): 24/7 oder gar nicht

    (84) -> 22.7.2025 In Oranienburg gibt es jetzt den ersten 24/7-Laden. In diesem stehen mehrere Automaten mit diversen Produkten.Neulich bin ich dort vor einer längeren Autofahrt dort rein. Ich wollte mir ein Getränk und einen kleinen Snack für die Fahrt mitnehmen. Also ging ich zu einem der Automaten. Dort stehen diverse Getränke drin. Ich suchte…

  • Kurz hinter dem Grenzpfahl

    Ich bin sehr viel in meiner Region, in meinem Heimat-Landkreis unterwegs, und ich bin immer noch auf der Suche nach dem abgelegendsten Ort von Oberhavel. Vermutlich habe ich ihn gefunden, oder zumindest einen heißen Favoriten. Neulich bin ich durch Altthymen gefahren. Altthymen ist ein Ortsteil von Fürstenberg, und selbst von der Stadt aus fährt man…

  • Nachts über die neue A100

    Die A100 in Berlin ist mal wieder Stadtgespräch. Neulich ist der neue Abschnitt zwischen Neukölln und Am Treptower Park freigegeben worden. Die A100 endet jetzt an der B96a. Eigentlich ist das aus Autofahrersicht richtig gut. Um nach Treptow zu kommen, mussten wir bislang über den Osten fahren, über stark befahrene Straßen wie die Prenzlauer Promenade,…

  • Vom Imbiss in die Rente

    Zu meinen Lieblingsimbissen gehört der kleine Laden an der Berliner Kantstraße, direkt neben dem Supermarkt unter der Bahnbrücke. Die Currywürste sind lecker, und ich mag die Curryboulette. Zu den Leuten, die dort arbeiteten, gehörte ein älterer Herr, der dort schon ziemlich lange gearbeitet haben muss. Es muss 2023 oder 2024 gewesen sein, da waren wir…

  • (Keinen) Hunger auf Schnitzel

    Neulich im Mittagsbistro in Oranienburg: Der Mann vor mir in der Schlange beäugt das Angebot in der Auslage. Er scheint sich noch nicht sicher zu sein, was er denn essen möchte. Er fragt die Verkäuferin: „Schnitzel sind alle, oder?“ Die Verkäuferin strahlt ihn an. „Doch, doch, wir haben noch welche.“ Sie dreht sich um, nimmt…

  • Reiben und riechen

    Ende 2022 habe ich zum ersten Mal einen Monatskalender aus der Apotheke mitgenommen. Er war kostenlos. Er zeigte jeden Monat irgendeine Kräuterart oder irgendwelche Gartenpflanzen. In diesem Jahr habe ich ihn zum dritten Mal, allerdings hat er nicht mehr so den ganz prominenten Platz in der Wohnung. Ich muss zugeben, dass ich den Kalender immer…