Tagesschau together: Q&A mit Bärbel Bas

SO 10.08.2025 | 18.40 Uhr | Twitch

Mit den Sommerinterviews hat die ARD in diesem Jahr kein gutes Händchen. In der Social-Media-Auswertung fehlt scheinbar komplett eine Strategie, wie man das denn auswerten und begleiten möchte.

Als Friedrich Merz interviewt wurde, war alles okay. „Tagesschau together“ begleitete auf Twitch (und Youtube) das Sommerinterview, die User konnten kommentieren und Fragen stellen. Diese Fragen wurden teilweise im nachfolgenden „Q&A“ beantwortet.
Dann war Alice Weidel dran, das Interview wurde akustisch stark von Demonstrierenden gestört.
Seitdem ist das Sommerinterview nicht mehr live. Oder anders gesagt: Es wird nicht mehr live von Social Media begleitet.

Das Sommerinterview mit Felix Banaszak gab es auch bei „Tagesschau together“ nur als Aufzeichnung. Aufgelaufene Fragen konnten dementsprechend nicht mehr im „Q&A“ berücksichtigt werden. Ein gewaltiger Rückschritt.

Am Sonntag war nun Bärbel Bas von der SPD dran – auch wieder nur als Aufzeichnung. Die User bei Twitch konnten auch wieder eine Videoeinspielung kommentieren. Die, die gleichzeitig im Ersten zu sehen war.
Und dann hat man sich was ganz Neues überlegt: Die Social-Media-Redaktion hat das „Q&A“ einfach zu einem Reaction-Video umfunktioniert. Die Sendung wurde zwar auch wieder gezeigt. Weil sie aber eh nicht live war, hat man sie immer wieder gestoppt, damit ein Korrespondent und die beiden Moderatoren direkt ihren Senf dazu geben konnten.
Blöd für alle, die sich für diesen Senf gar nicht interessieren. Bevor ich eine Einordnung bekommen will, möchte ich mir doch erst mal die ganze Sendung anschauen und nicht ständig dabei unterbrochen werden.
Keine Ahnung, was sich die Social-Media-Leute dabei gedacht haben. So ein Reaction-Video ist ja eine nette Idee – nur sollte man dann wenigstens einmal das Original komplett ausspielen. Das gab es erst am Montag auf Youtube – viel zu spät.

Es ist ja ganz schön, dass die ARD – im Gegensatz zum ZDF – ihre Sommerinterviews kommentarreich begleitet, aber eine klare Linie dabei wäre doch ganz schön.

-> Die Sendung bei der Tagesschau auf Youtube


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert