SA 13.09.2025 | 20.15 Uhr | rbb
Perleberg in der Prignitz ist normalerweise kein wirklicher Hotspot – am Wochenende aber kamen Tausende Menschen in die Stadt, zum Brandenburg-Tag. Höhepunkt war am Sonnabendabend die Übertragung des rbb aus Perleberg. Gute 105 Minuten lang gab es ein Showprogramm von der großen Bühne.
Ein bisschen wollte man wohl dem „ZDF-Fernsehgarten“ nacheifern. Denn es gab nicht nur Musikacts, sondern zwischendurch wurde auch gekocht. Was für die Menschen vor der Bühne in Perleberg gar keinen und für die Zuschauer zu Hause auch nur wenig Mehrwert hatte.
Und auch eine Stadtwette gab es: Es wollten 15 Leute gefunden werden, die mit Vornamen Roland heißen – denn Perleberg ist die Rolandstadt. Aber irgendwie hat das so gar nicht funktioniert. Weder vor Ort, noch zu Hause vorm Fernseher im Perleberger Umfeld gab es genügend Rolands. So standen am Ende gerade mal zwei Rolands und der Roland-Ritter vom Anfang der Show vor den Kameras. Vielleicht hätte man mehr trommeln sollen.
Dass der rbb überhaupt so eine Show auf dem Brandenburg-Tag veranstaltet, ist angesichts der klammen Kasse erstaunlich – aber eben auch erfreulich. Es rückt Brandenburg mehr ins Blickfeld, eine Kleinstadt kommt groß raus. Vermutlich muss auch der rbb nicht das komplette Bühnenprogramm bezahlen. Leider wurde der Sender dafür kaum belohnt, im Sendegebiet schauten gerade mal 44.000 Leute zu.
Einer, der sich für mehr empfiehlt, ist allerdings Moderator Christofer Hameister. In der ARD gibt es in der Regionalsendern so einige Moderatoren, die wirkliche Talente sind. Dazu gehört auch der rbb-Mann. Er moderiert die Morgenshow bei Antenne Brandenburg, die auch im rbb-Fernsehen läuft. Mit Witz und Freude bringt er seine Note rein, und jetzt die große Show am Sonnabend zur besten Sendezeit. Vielleicht hat ja jemand von der ARD mal genauer hingeschaut.
-> Die Sendung in der ARD-Mediathek (bis 13. September 2026)
Schreibe einen Kommentar