MI 30.07.2025 | ARD-Audiothek
Es passierte 1983. Seitdem wird ein Junge vermisst. Das heißt, seine Familie vermisst den Jungen gar nicht. Aber alle anderen vermissen ihn. Der Fall erschütterte Deutschland, und er ist bis heute eines der großen Mysterien: Wo ist Boris Blocksberg?
Seit 1980 gibt es die Hörspielserie „Bibi Blocksberg“. Sie dreht sich um eine Junghexe und ihre Familie. Mitter Barbara ist auch eine Hexe, Vater Bernhard ist davon eher genervt, und Sohn Boris ist neidisch, dass seine Schwester hexen kann und er nicht. Sieben Folgen lang. Und dann war Boris Blocksberg verschwunden.
In Folge 9 von „Bibi Blocksberg“, 1983 erschienen, wird erwähnt, dass Boris schlimmen Husten hat und deshalb jetzt bei den Großeltern an der Nordsee lebt. Und dann: Aus den Augen, aus dem Sinn. Keine Erwähnung mehr, irgendwann sogar Verleugnung, dass Blocksbergs mal zwei Kinder hatten.
Was also ist passiert mit dem damals 8- oder 9-jährigen Jungen? Diese Frage stellen sich Fans bis heute.
In der ARD-Audiothek gibt es jetzt eine 6-teilige Serie über „Stars unserer Kindheit“. Es geht um Elfie Donnelly und Peter Lustig. Sie schuf Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Er erklärte den Kindern die Umwelt in „Löwenzahn“. Was viele nicht wussten: Die beiden waren mal ein Paar, haben auch einen gemeinsamen Sohn.
Die Dokureihe vom SWR und rbb erzählt die Geschichte der beiden Medienschaffenden. Was an sich schon mal sehr spannend ist.
Aber es geht eben auch um das Geheimnis um Boris Blocksberg. Was ist damals wirklich mit ihm geschehen?
In der Hör-Doku erzählt Elfie Donnelly, dass Boris Blocksberg aus der Serie geschrieben wurde, weil sich Bibis und Boris‘ Stimme zu sehr ähnelten.
Das aber ist ein sehr merkwürdiger Grund, weil man ja Sprecher auch austauschen kann, wie es in 45 Jahren „Bibi Blocksberg“ nun schon öfter passiert ist.
Sprecher von Boris Blocksberg war Frank Schaff, damals war er 15, als „Bibi Blocksberg“ startete, 1983 war er schon 18.
Also wird der wahre Grund wohl gewesen sein, dass seine Stimme zu alt wurde. Warum aber verzichtete man komplett auf Boris? Vielleicht wollte man sich mehr auf Bibi konzentrieren und Boris störte da irgendwie.
Frank Schaff, also Boris Blocksberg, war zur selben Zeit auch Otto, der beste Freund von Benjamin Blümchen. Auch da wurde er 1983 ausgewechselt – aber die Rolle des Otto bleib dort bis heute.
Wo also Boris Blocksberg abgeblieben ist, bleibt weiter unklar. Lebt er immer noch an der Nordsee, obwohl seine Großeltern längst tot sein müssten? Hat er sich von seiner Familie losgesagt? Ein Lebenszeichen aber gibt es: Boris Blocksberg hat einen Account bei Twitter/X. Immerhin.
Schreibe einen Kommentar