ZIB2: Interview mit Oskar Deutsch

DI 29.07.2025 | 22.00 Uhr | ORF2

Der Krieg zwischen Israel und den Palästinensern im Gaza-Streifen. In vielen Diskussionen scheint es, dass es nur Schwarz und Weiß gibt – und nichts dazwischen. Kann man sich bei dem Thema überhaupt klar auf eine Seite stellen?

Am Dienstagabend gab es dazu ein spannendes Interview in der „ZiB2“ auf ORF2. Die „Zeit im Bild“-Spätausgabe läuft in Deutschland auch auf 3sat.
Moderator Armin Wolf hatte Oskar Deutsch zu Gast. Er ist der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde in Österreich.

Irgendwann fragte Armin Wolf: „Kann nicht beides wahr sein?“ Auf der einen Seite, dass die Hamas eine furchtbare Mörderbande sei, die Geiseln gefangen halte und ein grausames Massaker in Israel angerichtet habe. Auf der anderen Seite eine „rechtsextreme Regierung in Israel“, die „weit über ein legitimes Selbstverteidigungsrecht hinaus in Gaza permanent das Völkerrecht verletzt.“
Im Grunde ist das die Frage aller Fragen, die Armin Wolf da gestellt hat.

Oskar Deutsch verteidigte dagegen immer wieder das harte Vorgehen der Regierung Israels. Dass in Gaza eine Hungersnot herrscht, zweifelte er an. „Das wissen wir nicht“, sagte er.
Wolf fragte hart nach, ließ nicht zu, dass Oskar Deutsch seine sehr einseitige Sicht der Dinge schildern konnte.

Zur Wahrheit gehört aber eben auch, dass Antisemitismus ein immer stärker werdendes Problem ist, auch in Österreich. Um 32,5 Prozent stieg 2024 im Nachbarland die Zahl gemeldeter antisemitischer Vorfälle im Vergleich zu 2023.

Das sehr spannende Gespräch mit einem sehr gut vorbereiteten Armin Wolf zeigte aber auch, wie schwierig die Diskussion ist. Wer ein Ende der Hungersnot in Gaza fordert, muss kein Israel- oder Judenhasser sein. Dennoch gehört zur Betrachtung der Greueltaten immer dazu, auch zu sehen, wie der Krieg 2023 angefangen hat.

-> Die Sendung bei ORF On (bis 28. August 2025)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert