FR 06.06.2025 | 0.30 Uhr (Sa.) | WDR
Es war am 1. April 1995. Da wurde aus dem eher piefigen Radiosender WDR1 das neue 1LIVE. Und nur zwei Monate später feiert man das Jubiläum beim WDR mit einer dreiteiligen Doku: „1LIVE macht Stars – Die Story“ lief am sehr späten Freitagabend.
Es war damals kein Aprilscherz. Aber beim WDR musste man sich was einfallen lassen. Sie jungen Leute hatten keine Lust mehr auf das öffentlich-rechtliche Radio, sie wechselten zur Konkurrenz. Also erfand man beim WDR einen ganzen Jugendsender. Zu dem Zeitpunkt gab es beispielsweise bei ORB und SFB schon das Jugendradio Fritz.
In der Doku ging es dann auch darum, wie sich alle darüber freuten. Und um Domian. Bis heute ist es eigentlich ein Rätsel, warum „Domian“, der Night-Talk, eigentlich beim Jugendsender lief, obwohl er sich ja an alle richtete und mit der Ausstrahlung im WDR im Fernsehen auch eine vollkommen entgegengesetzte Zielgruppe erreichte.
Zwischendurch konnte Campino von den Toten Hosen noch erzählen, wie toll er 1LIVE fand und findet, und auch Jan Delay berichtete, wie toll er 1LIVE fand und findet. Alle fanden und finden 1LIVE toll.
Nur am Tag der Love Parade 2010, die in einer Katastrophe endete, war die Stimmung zurecht sehr gedrückt. Sabine Heinrich war damals Live-Reporterin im WDR und erzählte in der Doku, wie sehr sie das Ereignis geprägt habe – nur hatte das mit 1LIVE eigentlich nur am Rande zu tun.
Im Jubelgesang in eigener Sache war leider kaum Platz für wirklich ernste Zukunftsfragen. Zwar wurde erwähnt, dass es inzwischen auch 1LIVE-Podcasts gibt, ob es aber in Zukunft noch junge Hörende gibt, die das Radio nutzen, um so einen Sender live zu hören, wurde nicht thematisiert. Dabei ist das in einer Zeit, in der sich jeder seine Musik selbst zusammenstellen kann, die Frage aller Fragen.
Dennoch: Glückwunsch zum 30.!
-> Die Doku in der ARD-Mediathek (bis 21. Mai 2026)
Schreibe einen Kommentar