phoenix vor Ort: Der Papst ist gewählt

DO 08.05.2025 | 18.10 Uhr | phoenix

So gut war Fernsehdeutschland wohl noch nie auf die Wahl des neuen Papstes vorbereitet. Um 18.08 Uhr kam am Donnerstag weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle in Rom, und innerhalb von zwei bis drei Minuten waren die meisten der großen Sender schon live dabei.

Auf phoenix hatten sie erst zehn Minuten zuvor aus Rom berichtet, inzwischen lief aber eine Doku. Im kleinen Bildfenster war aber der Schornstein zu sehen, und als der weiß qualmte, war die Doku auch schon wieder zu Ende.
Im Ersten lief gerade das abendliche Quiz, und als es weiß rauchte, erschien am rechten oberen Bildrand das Bild vom Schornstein und unten eine Laufschrift. Kurz danach begann die Tagesschau, und um 18.16 Uhr startete eine Sondersendung vom BR.
Bei tagesschau24 war man eh live, und nach einer ersten Einordnung schaltete man auf das Signal des Ersten, wo eine separate Tagesschau lief.
Im ZDF endete die „SOKO“ abrupt, und das „ZDF spezial“ begann. „heute“ begann erst um 19.45 Uhr.

Selbst RTL mischte mit. Man beendete „Explosiv“ vorzeitig, um eine Sondersendung zu starten. Die regulären Nachrichten „RTL aktuell“ entfielen. Als der neue Papst Leo XIV. seine Rede beendete, klinkte man sich aus der Übertragung aus, obwohl Leo noch gar nicht das „Urbi et Orbi“ gesprochen hatte. Aber auf solche Kleinigkeiten wollte man nicht Rücksicht nehmen, um „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ doch noch pünktlich zu starten.

Der neue Papst ist ein Ami. Robert Prevost nennt sich Leo XIV., und es wird erwartet, dass er auf Franziskus‘ Spuren wandeln werde. Das werden wir beobachten.
Klar ist aber, dass die deutschen Sender diesmal sehr gut vorbereitet waren.

-> Die Sendung bei phoenix auf Youtube


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert