SO 04.05.2025 | Netflix
Film 10 -> 25.3.2019
Es ist sechs Jahre her, 2019 kam der zehnte Animationsfilm mit Asterix und Obelix in die Kinos. Zu einer eigenen Serie haben es die beiden französischen Comichelden noch nicht geschafft.
Bis jetzt – Netflix sei Dank.
„Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge“, heißt die 5-teilige Serie.
Die Römer haben noch immer keinen Weg gefunden, das gallische Dorf, in dem Asterix und Obelix leben, einzunehmen. Miraculix‘ Zaubertrank macht die Gallier unschlagbar – und Obelix sowieso, der ja als Kind in den Zaubertrank gefallen war.
Jetzt aber haben die Römer einen neuen Plan: den Kampf der Häuptlinge. Wer gewinnt, wird neuer Häuptling im gallischen Dorf.
Zuvor aber entführen die Römer den Druiden Miraculix, damit er keinen Zaubertrank mehr herstellen kann. Obelix will ihn retten – dabei aber wirft er einen Hinkelstein, unter dem Miraculix begraben wird. Als Obelix ihn befreit, scheint der Druide sein Gedächtnis verloren zu haben.
Was ein bisschen schade ist: Die Geschichte ist schon mal verfilmt worden, nämlich 1989 unter dem Namen „Asterix – Operation Hinkelstein“. Das ist aber auch schon so ziemlich das Einzige, was schade ist. Denn ansonsten ist den Machern dieser Zeichentrickserie ein wirklich großer Wurf gelungen.
Sie konnten sich nicht nur mehr Zeit für die Handlung nehmen. So sehen wir, was damals eigentlich passiert ist, als Asterix und Obelix noch Kinder waren und Obelix in den Zaubertrank gefallen ist.
Ein ganz großes Plus ist der wunderbare Humor. In bekannter Weise wird das Moderne mit der Historie gemixt. Immer wieder gibt es Anspielungen auf die heutige Zeit. Jede Figur hat seinen Witz. Die Szenen sind aufwändig gestaltet.
Damit ist Netflix gelungen, womit viele gar nicht gerechnet haben. Denn diese Serie steht den Filmen in nichts nach. Im Gegenteil: Die Story, die Gags, die Figuren – es ist ein Genuss, sich das Spektakel anzusehen.
Und wer im Abspann genau hinhört, wird sogar bei der Musik Anspielungen auf frühere Titelsongs der Comicfilme hören.
Schreibe einen Kommentar