Wahl 2025: Berliner Runde

SO 23.02.2025 | 20.15 Uhr | Das Erste

Die Bundestagswahl 2025 ist gelaufen. Die erste Hochrechnung ist knapp zwei Stunden alt. Man weiß, wer gewonnen hat. Aber ansonsten weiß man erstaunlich wenig.

Als um 20.15 Uhr im Ersten und im ZDF die „Berliner Runde“ beginnt, sitzen auch Amira Mohamed Ali vom Bündnis Sahra Wagenknecht und Christian Lindner von der FDP in der Runde. Das Problem: Ob sie es überhaupt in den Bundestag geschafft haben, ist noch gar nicht raus. Zum Zeitpunkt der Sendung sagten die Hochrechnungen der ARD allerdings, dass beide Parteien unter 5 Prozent lagen – im ZDF sah das ein bisschen anders aus.

Irgendwann merkte es sogar Markus Söder (CSU) an, dass man ja eigentlich gar nicht diskutieren könne, weil es ja noch gar kein Ergebnis gäbe.
Da hatte er ausnahmsweise mal vollkommen recht – und eigentlich hätten die beiden Moderatoren an der Stelle sagen müssen: „Wir melden uns wieder gegen 23 Uhr – oder morgen Abend.“
Aber das ritualisierte Wahlprogramm der großen Sender sieht diese „Berliner Runde“ nun mal zwei Stunden nach Schließung der Wahllokale vor, auch wenn da – wie diesmal – noch gar nicht alles klar ist.

Am Ende reichte es weder für das BSW noch für die FDP. In einer „Berliner Runde“ wären sie damit eigentlich nicht mehr teilnahmeberechtigt gewesen.
Immerhin nutze Christian Lindner die Sendung, um Abschied von der politischen Bühne zu nehmen. Er sagte, wenn die FDP unter 5 Prozent bleibe, ziehe er sich aus der aktiven Politik zurück. Und vermutlich war ihm schon klar, dass sein Abschied besiegelt war.

-> Die Sendung in der ARD-Mediathek


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert