Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten

MO 18.11.2024 | 19.05 Uhr | RTL Super

Jo Gerner hat ein zweites Serien-Zuhause gefunden. Dafür muss er nicht mal die Kulissen seiner eigentlichen Serie verlassen. Im Kollekiez latscht er jetzt immer hin und her, um mit wichtigen Leuten zu telefonieren.

Nach GZSZ kommt nun GZWZ. Am frühen Montagabend lief bei RTL Super (im Kinderprogramm Toggo) die erste Folge von „Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten“. Es ist offiziell Ableger der RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, und er läuft auch direkt davor, immer um 19.05 Uhr. Tatsächlich rennen die Kinder in dieser Serie auch ab und zu durch die GZSZ-Kulissen, um Jo Gerner anzurempeln.

In „Uferpark“ geht es um einen verlassenen Skaterpark unweit des Kollerkiezes, der von einer Freundesgruppe eingenommen wird. Doch der Park ist in Gefahr, weil Jo Gerner das Grundstück verkaufen will.
26 Folgen soll es geben, die ersten 13 sind schon bei RTL+ zu sehen, bei RTL Super laufen sie montags bis freitags.

Sehr anspruchsvoll ist „Uferpark“, also GZWZ, nicht. Zumindest die ersten Folgen sind nicht tiefschürfend, aber jugendgerecht. Es geht um Freundschaften und den Zusammenhalt, darum, dass man über Probleme immer sprechen muss – und natürlich, wie man sich gegen Erwachsene wehren muss, wenn es sein muss.

Erfreulich daran ist, dass sich RTL mit der Serie einigermaßen seriös und ernsthaft an jugendliche Zuschauer wendet. Ob sie das auch annehmen, muss sich aber jetzt erst zeigen.
Vielleicht hätte man in den aktuell laufenden GZSZ-Folgen bei RTL zum Start eine kleine „Uferpark“-Episode einbauen sollen, um das Cross-Over noch ersichtlicher zu machen.

-> Die Sendung bei RTL+


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert