Sesamstraße: Keine Angst

FR 20.10.2023 | 6.00 Uhr | NDR

Leider hat sich die „Sesamstraße“ in Deutschland schon vor vielen Jahren in die Nische verabschiedet. Sie läuft nicht mehr prominent im Vorabendprogramm, sondern morgens um 6 Uhr – und auch im KiKA nur um 8 Uhr am Morgen. Besonders viel Aufmerksamkeit kann man zu diesen Sendezeiten nicht mehr generieren. Wie hoch die Abrufzahlen in der Mediathek sind, ist öffentlich nicht bekannt.
Zum 40. Jubiläum Anfang 2023 bekam die Reihe wieder mehr PR – oder wenn ein Promi mitmacht.

Am Freitagfrüh zeigte der NDR den Auftritt des Musikers Olli Schulz in der Sesamstraße. Ein kleine Stück Fernsehen mit Herz und Humor.

Das kleine rote Monster Elmo will draußen schlafen, kann aber nicht einschlafen – Elmo hat Angst im Dunkeln. Aber Elmo ist nicht allein, Olli Schulz ist mit seiner Gitarre da. Und der macht ihm klar, dass Elmo ja in der Sesamstraße an seinem Baumhaus sei, da müsse man doch keine Angst – und wenn doch, dann habe er jetzt ein Keine-Angst-Lied. Olli stimmt es an, und im Lied heißt es, er müsse sich nicht fürchten vor großen Drachen. Woraufhin sich Elmo vor großen Drachen fürchtet. Und Olli textet schnell das Lied um.

„Keine Angst vor der Angst, weil du weißt, dass das Gefühl vorüber zieht“, singt Olli Schulz, auch wenn Elmo davon erst überzeugt werden muss.
Es ist eine wahnsinnige schöne, rührende und auch heitere Szene mit Elmo und Olli. So wahnsinnig herzlich und positiv.
Kindern wird damit Mut gemacht, sich den Ängsten zu stellen, zu schauen, ob man denn wirklich Angst haben müsse. Dass sich meist alles irgendwie erklärt, dass die Angst meist unbegründet ist. Und außerdem ist man ja damit nicht alleine.

Macht großen Spaß anzusehen und ist pädagogisch auch noch hochgradig wertvoll. Schade, dass so viele Menschen das nicht mitbekommen.

-> Die Szene bei ndr.de (bis 16. Oktober 2024)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Sesamstraße: Keine Angst“

  1. ThomasS

    Tatsächlich irgendwie niedlich. ☺️

  2. Definitiv!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert