Mai Time is now

SA 22.10.2022 | 0.00 Uhr (So.) | Das Erste

Sie will in kein Korsett. Sie will sich nichts vorschreiben lassen. Sie will nicht, dass man ihr sagt, wie sie aufzutreten habe. Und dennoch ist Vanessa Mai gut im Musikgeschäft.
Das Erste zeigte am späten Sonnabendabend die 3-teilige Doku „Mai Time is now“. Und der Sendeplatz ist durchaus bemerkenswert. Denn 25 Minuten zuvor war das Schlagerjubiläum mit Florian Silbereisen zu Ende gegangen. Dort ist Vanessa Mai schon sehr lange nicht mehr zu Gast gewesen, und das war auch Thema in der Doku.

Silbereisen-Show-Produzent Michael Jürgens bekam in der Doku sein Fett weg. Denn darin beschwert sich Vanessa Mai über Jürgens. Bei ihrem Auftritt in der Show hatten ihre Eltern einen Überraschungsauftritt – und offenbar war er gar keine Überraschung. Es war inszeniert, und man habe Mai geraten, doch bitte ein paar Tränen zu vergießen. Dass beim Auftritt Tänzer dabei waren, ging Vanessa Mai auch gegen den Strich.
Danach war wohl Schluss mit den Auftritten in der Schlagershow – und die Doku machte den Eindruck, dass es Vanessa Mai gewesen sei, die das entschieden habe. Bislang wurde gemunkelt, dass man Mai nicht in der Show haben wolle – warum auch immer.

Überhaupt ging es in der Doku über den Wandel, den die Sängerin hinter sich hat. Angefangen im Schlager, macht sie inzwischen mehr Pop, macht auch schon mal mit Sido ein Duett.
Aber es war schwierig, und erstaunlicherweise geht die Doku auch offen damit um, dass es auch mit Vanessa Mai schwierig war. Auf einige Termine schien sie keine Lust gehabt zu haben, ließ das die anderen spüren. Ein Promovideo filmte sie lustlos runter, was zu Stress mit ihrem Mann und Manager führte. Vanessa Mai zeigte sich in der Doku zeitweise als unangenehme und anstrengende Zicke. Vollkommen im Gegensatz zu ihrem Image und öffentlichen Auftreten. Das muss man sich auch mal trauen, genauso über den Sender zu schicken.
Wobei die Frage ist: Wer hat da eigentlich ständig gefilmt und warum? War diese Doku schon 2017 und 2018 in Planung, so dass zufälligerweise neuralgische Augenblick zufälligerweise immer mitgefilmt worden sind?
Am Ende zeichnete sich ab, dass Vanesa Mai ihren Weg geht, dass sie auch ohne große Radiopräsenz und Silbereisen-Auftritte klarkommt. Ist ja auch eine schöne Botschaft – am Abend nachdem gerade die Silbereisen-Show gelaufen war.

-> Die Sendung in der ARD-Mediathek (bis 21. Oktober 2023)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert