DI 04.10.2022 | 5.30 Uhr | Sat.1
Party! Um nichts anderes ging es am Dienstagmorgen in Sat.1. Und auf ProSieben. Und bei ProSieben Maxx. Und auf Kabeleins. Und bei Kabeleins Doku. Und bei Sat.1 Gold. Und bei sixx.
Auf allen sieben Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe lief viereinhalb Stunden lang dasselbe: nämlich das „Sat.1-Frühstücksfernsehen“. Zum 35. Geburtstag durfte die Morgensendung sendertechnisch expandieren.
Am 1. Oktober 1987 ging „Guten Morgen mit Sat.1“ auf Sendung. Wolf-Dieter Herrmann führte durch die Sendung, Rita Werner sagte das Wetter an. Alles war noch etwas spartanisch. Es gab Fitnesstipps, Nachrichten, Wetter, Videoclips, das Horoskop und Interviews.
Am Dienstag ging es aber nicht darum, zurückzublicken. Normalerweise nutzen Sender solche Jubiläen ja auch, um auf die Anfänge zu schauen. 35 Jahre sind ja eine ziemlich lange Zeit.
Aber auf Rückblicke hatte man beim Sat.1-Frühstücksfernsehen keine Lust. Keine Ausschnitte, keine Überraschungsgäste, die vielleicht früher mal zum Team gehören. Man hätte mal Wolf-Dieter Herrmann einladen können. Oder Kurt Lotz und Andrea Kiewel. Es gab nicht mal eine Erinnerung an schon verstorbene Moderatoren.
Stattdessen waren an diesem Morgen sämtliche aktuelle Moderatorenteams im Studio. Es gab Currywurst, Oliver Pocher gratulierte, und Matthias Schweighöfer schaute auch vorbei. In einem Beitrag ging es um das Geheimnis des Erfolges, es gab den üblichen Klatsch und alle halbe Stunde fast wortgleich die immer selben Nachrichten. Alle waren sie gut drauf, alle haben sie sich lieb. Alle haben sie auch um 5.30 Uhr schon eine schrecklich gute Laune.
Dass die Sendung die erfolgreichste ist, die Sat.1 hat – gemessen an den Marktanteilen -, hat durchaus seinen Grund. Geboten wird lockere Unterhaltung, nettes Entertainment. Wer morgens nicht die Leiden der politischen Welt erleben will, ist bei Sat.1 richtig.
Aber dennoch: Fans der allerersten Stunde werden bei dieser Jubiläumsparty am Dienstag doch ein bisschen enttäuscht gewesen sein, weil man ihnen keine Weißt-du-noch-Momente gönnte.
Schreibe einen Kommentar