SA 05.02.2022 | 22.15 Uhr | RTL
Es ist doch immer wieder erstaunlich: Wenn es darum geht, wer am Ende einer Dschungelcamp-Staffel gewinnt, dann besinnen sich die Menschen in Deutschland fast immer auf die Menschen, die in irgendeiner Weise Herz gezeigt haben, die über sich hinaus gewachsen sind und die letztlich freundlich-sympathische Leute sind.
So war das auch wieder 2022. Am Sonnabendabend zeigte RTL das große Finale von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Es war ein relativ krawalliges Camp, und ein bisschen Streit – machen wir uns nichts vor – macht das Ganze ja auch unterhaltsam. Ein Kuschelcamp ist langweilig.
Am Ende schafften es drei Männer ins Finale, und bei allen dreien gab es dafür gute Gründe. Filip Pavlović ist Dschungelkönig 2022, und er verkörpert genau dieses Bild eines Gewinners dieser Show. Klar, er teilte auch schon mal aus, aber am Ende überwog das Gute. Der Zweitplatzierte war die spannendste Figur dieses Dschungeljahres: Eric Stehfest hat eine Drogensucht und einiges mehr hinter sich, verbunden mit bestimmten Verhaltensmustern. Im Laufe der Tage schien er zunächst immer mehr abzudriften, er verlor das Vertrauen in die Mitcamper und tickte irgendwann völlig aus. Nach ein paar Gesprächen und einem In-sich-gehen fing er sich aber wieder. Platz 3 ging es Manuel Flickinger, bekannt aus Staffel 1 von „Prince Charming“. Der schüchterne, schmächtige Typ wuchs im Laufe der zwei Wochen über sich hinaus und überwand sich bei spektakulären Prüfungen – und er hielt sich aus allen Streits raus.
Harald Glööckler schaffte es nicht ins Finale. Auch wenn er sich von einer ganz und gar unpompösen Seite zeigte und viel Sympathien hatte – am Ende war er dann doch zu zickig und wehleidig, damit die Menschen in im Finale haben wollten. Tina Ruland enttäuschte durch bloße Anwesenheit, die anderen Damen gingen mit ihren Zickereien auf die Nerven.
Auch 2022 war das Dschungelcamp wieder eine spannende Menschenkunde. Was das Format so anders macht als viele der billigen Trash-Realitys ist, dass die Leute im Camp ganz mit sich zu tun haben. Ohne Annehmlichkeiten müssen sie sich mit sich selbst befassen, ihre Ängste überwinden. Es gibt von außen keine Aufstachelungen, durch die Moderationen von Sonja und Daniel wird einiges eingeordnet und kommentiert.
Auch wenn die Zuschauerzahlen zurückgegangen sind, 2023 gibt es hoffentlich wieder ein Camp mit spannenden Menschen – und dann ja vielleicht wieder aus Australien.
Schreibe einen Kommentar