Monat: Februar 2010

  • Rügen 2010 (3): Italienisches vom Balkan

    (2) -> 13.2.2010 Schnee. So viel Schnee. Binz versinkt im Schnee. Aber die Binzer geben nicht auf. Akribisch schaufeln sie die weißen Berge von A nach B. Schon am Vormittag waren die meisten Straßen frei, auch die Nebenstraßen. Die Leute schlagen die Wege frei, entfernen das Eis. Aber viel Platz ist nicht mehr. Die Hauptstraße…

  • Radikal enteignet

    Geschichte: Im Jahre 1972 rollte über die DDR eine Verstaatlichungswelle / Zwei Handwerker erzählen MAZ, 13.2.2010 Die Stasi-Enthüllungen im Potsdamer Landtag machen Artur Weiß wütend. Die Staatssicherheit machte ihn einst zum Staatsfeind. BELZIG Private Unternehmen im Sozialismus. Das passte in der DDR nicht zusammen. Schmiedemeister Artur Weiß aus Belzig brachte dieser Gegenpol mehr als zwei…

  • Rügen 2010 (2): Verweht

    (1) -> 3.1.2010 Ich gebe es zu: Ich war mir nicht sicher, ob das eine gute Idee war: eine Fahrt auf die Insel Rügen, an einem Tag, der wettertechnisch kritisch war. Schon in Oranienburg musste ich mein Auto erst wieder vom zentimeterdicken Schnee befreien. Es hatte den ganzen Tag vor sich hingeflockt. Abfahrt gegen 16.15…

  • Mit einem Heijo übernehmen die Jecken den Bundestag

    Karneval: Ölscheichs, Clowns und Funkenmariechen zur Weiberfastnacht / Die Rheinländer importierten das Spektakel an die Spree MAZ, 12.2.2010 BERLIN „Berlin Heijo!“ So ganz haben sich die Bundestagsjecken an den Karnevalsspruch der Hauptstadt noch nicht gewöhnt. Gestern, zur Weiberfastnacht im Jakob-Kaiser-Haus, schallte er mehrfach durchs Kasino. „Berlin Heijo klingt furchtbar!“, sagt Manuela Schloemann und lacht. „Alaaf…

  • Im Winterwunderland (6): Es hört nicht auf zu schneien

    (5) -> 3.2.2010 Es hört nicht auf. Es schneit wieder. Heute habe ich mein Auto gleich dreimal vom Schnee befreien müssen. Und das, obwohl ich es immer nur eine knappe und danach für zwei Stunden verlassen habe. Auch jetzt, wenn ich aus dem Fenster sehe, ist die Schneeschicht auf meinem Auto wieder zentimeterdick. Das Eis…

  • Weiber live 2010

    DO 11.02.2010 | 10.45 Uhr | WDR Wenn als Hexen verkleidete Damen wie von der Tarantel gestochen, eine Rathaustreppe hochrennen und dabei wie blöd kreischen, weil sie sich so freuen, dass sie gerade als Hexen verkleidet die Rathaustreppe hochrennen dürfen – dann ist Weiberfastnacht am Rhein. Und der WDR mittenmang. Überall da live dabei, wo…

  • Poltergeist

    MI 10.02.2010 | 23.10 Uhr | kabeleins Es gibt Filme, die einen das ganze Leben begleiten. Für mich gehört „Poltergeist“ dazu. Ich sage immer gern, dass „Poltergeist“ mein Lieblingsfilm ist. Vielleicht ist er das sogar. Auf jeden Fall begleitet er mich schon mehr als 20 Jahre. Im Herbst 1982 kam der Horrorfilm von Tobe Hooper…

  • Angemerkt: Gefahrgut Schnee

    RT macht sich Sorgen über den weißen Sondermüll, der überall rumliegt MAZ, 10.2.2010 Ja, sind die denn wahnsinnig? In Pritzwalk schoben die Räumer die Schneemassen neulich haufenweise in eine kleine Seitenstraße. In Oranienburg wurde das Dach eines Einkaufszentrums geräumt. Die Berge lagen tagelang auf dem Gehweg. Dabei gilt das weiße Zeug als gefährlich: Schnee ist…

  • Alles außer Fremdsprachen

    Fernsehen: Harald Schmidts Ex-Partner Manuel Andrack probierte sich für ZDF-neo als Gesamtschullehrer MAZ, 10.2.2010 Journalist und Moderator Manuel Andrack versuchte sich in der Doku-Reihe „Die Promi-Pauker“ als Lehrer an einer Brühler Gesamtschule. Mit ihm sprach Robert Tiesler. MAZ: Sie waren jetzt zwei Wochen Lehrer. Sehen Sie den Beruf nun anders? Manuel Andrack: Definitiv. Ich bin…

  • Vor 20 Jahren (27): Giftblätter

    (26) -> 1.2.2010 Freitag, 9. Februar 1990. Die Giftblätter. So wurden die Zeugnisse immer genannt. Ich hatte bis dahin eigentlich nie einen Grund, die Dinger als Giftblätter zu betiteln. Nun gut, die 4 in Sport war schon blöd. Aber der Rest konnte sich immer sehen lassen: einsen und zweien. In der 5. Klasse gehört man…

  • Master Quiz

    DI 09.02.2010 | 0.25 Uhr (Mi.) | Super RTL Der Gag ist uralt: Ein Mann kündigt an, jetzt die Wahrheit zu sagen. Dann schaltet er ein lautes Gerät an und ist leider nicht mehr zu verstehen. Dann schaltet er das Ding aus und sagt: „Gut, dass ich endlich alles erzählt habe.“ Genau so machen es…

  • Extra – Das RTL-Magazin: Der pissende Leihkoch

    MO 08.02.2010 | 22.15 Uhr | RTL Vorsicht vor Leihköchen! Das sind die größten Dreckschweine! Zumindest könnte man das glauben, wenn man sich das RTL-Magazin „Extra“ am Montag angesehen hat. Die haben nämlich total investigativ den großen Leihkochtest gemacht. Und waren erschüttert. Einer der Köche nahm sich einen Kaffeebecher aus dem Schrank und pisste rein.…

  • Angemerkt: Beste Bedingungen

    RT ist dafür, die Olympischen Winterspiele nach Brandenburg zu holen MAZ, 9.2.2010 Der Wettergott ist kein Kanadier. Und Olympiafan schon mal gar nicht. Regen bei Temperaturen um die zehn Grad ist für Vancouver in den nächsten Tagen angesagt. Neulich waren es sogar schon 13 Grad. Davon träumen wir doch hier in Brandenburg schon seit Wochen!…

  • Die Abschreiberin

    Das gesammelte Feuilleton schmiss sich in den vergangenen Tagen in den Staub vor der 17-jährigen Helene Hegemann. Ihr Roman „Axolotl Roadkill“ wurde hochgelobt. Es sei ein fantastisches Debüt. Und überhaupt. Jetzt wissen wir: Das junge Ding hat abgeschrieben. Ganze Passagen aus Hegemanns Roman sind auch in „Strobo“ zu finden. Dabei handelt es sich um einen…

  • Der Kunde als Knecht? Warum wir alles selber machen

    MO 08.02.2010 | 20.15 Uhr | 3sat Wer am Wochenende von Oranienburg aus mit dem Regionalexpress fahren will, darf sich am Automaten anstellen. Der Schalter ist dicht. Und wenn es mal länger dauern, dann müssen die Tickets eben im Zug gekauft werden. Wofür dann eine Servicegebühr von 2,50 Euro erhoben wird. Nur: Was soll daran…