Monat: Februar 2010
-
Endlich: Die Straßensanierung beginnt!
Die Avus in Berlin raus nach Potsdam wird immer löchriger. Aber das wollen die Straßenwächter natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Mit einem ihrer orangenen Einsatzwagen fuhren sie raus an die Strecke. Sie sperrten den Randstreifen, machten ihr Schild „Straßensanierung“ für alle weithin sichtbar. Damit alle wissen: Es geht los. Und während wir alle durch…
-
Olympia live: Eisschnelllauf der Damen, 1000 Meter
DO 18.02.2010 | 23.50 Uhr | ZDF Was für eine bo – den – lo – se Enttäuschung!! Kein Gold. Keine Medaille! Anni Friesinger hat versagt. Ein Debakel! Irgendwie seltsam. Der ZDF-Reporter muss unfassbar enttäuscht gewesen sein, dass die deutsche Eisschnellläuferin beim olympischen 1000-Meter-Lauf nicht so funktioniert hat, wie er das gern gesehen hätte. Dabei…
-
Valentinstag
Hach ja, dieser Valentinstag. Für Verliebte der Tag aller Tage. Oder so. Für die Gefühlsduseligen gibt es nun auch den passenden Film. Und der heißt passenderweise „Valentinstag“ und spielt – das sollte dann auch nicht überraschen – am Valentinstag. Los Angeles am 14. Februar. Überall blinken Herzen, Valentin ist allgegenwärtig. Ein Blumenverkäufer (Ashton Kutcher) hat…
-
Winter: Eisbrecher auf dem Lehnitzsee
Seit Dienstag fährt ein Eisbrecher über den Oranienburger Lehnitzsee. Er versucht, die mehr als 20 Zentimeter dicke Eisfläche zu knacken. Hinzu kommt eine ebenso dicke Schneedecke. Der „Eisfuchs“ will sich in den nächsten Tagen bis Hennigsdorf vorarbeiten.
-
Vor 20 Jahren (28): Die Hohen Neuendorfer Grenzöffnung
(27) -> 10.2.2010 Sonnabend, 17. Februar 1990. Bis zu diesem Tag kamen wir nur über weite Umwege von Oranienburg zu unseren Verwandten nach Berlin-Hermsdorf. Wir mussten auf die Autobahn, die heutige A111, über Stolpe bis zum Hermsdorfer Damm. Der Weg über die alte B96 über Hohen Neuendorf und Frohnau war durch die Mauer versperrt. Am…
-
Unser Star für Oslo: Show 3
DI 16.02.2010 | 20.15 Uhr | ProSieben Alle haben sich totaaal lieb. Alle singen totaaal toll. Zu kritisieren gibt es gar nichts. Alle müssten gewinnen. Hui, ist das aber … langweilig. Irgendwie kommt „Unser Star für Oslo“, die Suche nach dem deutschen Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2010, nicht so richtig in die Gänge.…
-
Die Kunst, eine Grapefruit zu essen
Mögt ihr Grapefruits? Oder Pampelmusen, wie die Dinger früher hießen. Und wenn ja, wie esst ihr Grapefruits? Ich habe da meine Methode, aber ich glaube, es ist nicht zwingend die Beste, denn ich sehe danach ziemlich bekleckert aus. Ich schneide die Grapefruits in zwei Hälften. Auf eine Hälfte kommt ein Teelöffel Zucker. Dann beginne ich,…
-
DJ Ötzi & Karel Gott: Fang das Licht
DI 16.02.2010 | 19.11 Uhr | Antenne Brandenburg Gott ist cool! So cool, dass er mit Bushido und DJ Ötzi gemeinsame Sache macht. Mit Gott meine ich nicht den Herrn, der wohl über uns wacht, der ist wahrscheinlich in seinen guten Momenten auch ganz schön cool. Nein, ich meine den Karel. Den Gott aus Prag.…
-
Rechtsextreme Propaganda in Oranienburger Briefkästen
Die rechtsextreme NPD begann am Montag, Flugblätter zu verteilen. Darauf wird die Erinnerungspolitik der Gedenkstätte Sachsenhausen kritisiert. Die Partei kritisiert, dass es keine Veranstaltung zum Ende des sowjetischen Speziallagers vor 60 Jahren gegeben habe. Gedenkstättensprecher Horst Seferens weist den Vorwurf in der lokalen Presse zurück: Die letzten Häftlinge hätten das Lager nicht am 15. Februar…
-
In Treatment
MO 15.02.2010 | 21.00 Uhr | 3sat Laura muss sich entscheiden: Will sie ihren Freund heiraten oder nicht? Und wie ist das mit ihren Sexphantasien? Woher kommen die? Und dann ist da noch Alex, der zu der Schule zurück will, die er im Kriegseinsatz bombardierte. Paul Weston hört ihnen zu, stellt ihnen Fragen. Er ist…
-
Schnell, aber nicht billig
Hätte ich nur mal genauer hingeguckt. Mit zwei 50-Cent-Stücken in der Hand bestellte ich bei McDonald’s in Sachsenhausen eine kleine Portion Pommes. Ich meinte mich zu erinnern, dass die Portion irgendwann mal einen Euro kostete. Sie ist ein bisschen teurer geworden: 1,59 Euro. Das ist nicht nur eine üppige Preissteigerung, sondern auch ganz schön happig.…
-
Rügen 2010 (4): Stille
(3) -> 13.2.2010 Den letzten Tag unserer kleinen Rügen-Schneereise wollten wir dazu nutzen, noch ein wenig rumzufahren. Ging nur nicht. Das Auto steckte an seinem Parkplatz in Binz fest, kam weder vor noch zurück. Also kam das zweite Mal der Spaten zum Einsatz. Und ein hilfsbereiter Binzer, der das Auto mit viel Gefühl aus dem…
-
Wie wird’s Wetter, Werner?
SO 14.02.2010 | 14.04 Uhr | Antenne MV Heißen beim Radiosender Antenne MV eigentlich alle Wettermoderatoren Werner? Oder darf besagter Werner nie Urlaub machen? Denn die Wetterrubrik bei Antenne MV heißt: „Wie wird’s Wetter, Werner?“ Die vier W. Das ist so albern, dass es auch beim zweiten Hören nicht lustiger wird. In der Morgenshow von…
-
Krise: Opel-Autohaus insolvent
Die Autohausgruppe MAG metz GmbH hat Insolvenz angemeldet. Betroffen ist auch das Autohaus in der Oranienburger Saarlandstraße. Ursache ist die Weltwirtschaftskrise, sagte Geschäftsführer Bolko Prußok der Märkischen Allgemeinen. Die Angestellten haben ihren Januar-Lohn noch nicht bekommen. Die Chance, dass Kunden ihre bestellten Autos noch bekommen, sei sehr hoch, so ein Sprecher der Verbraucherzentrale.
-
Olympia live: Eröffnungsfeier
FR 12.02.2010 | 3.00 Uhr (Sa.) | Das Erste Was für ein Sound! Was für ein Schall! Was für eine Katastrophe! Warum klangen einige der Musikacts bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Vancouver so, als habe jemand vergessen, vorne auf der Bühne ein Mikrofon hinzustellen? Oder lag es vielleicht an den ARD-Reportern, die vergessen…