DO 26.03.2009 | Potsdam, rbb-Hörfunkhaus
Die Stimmung im Potsdamer radioeins-Studio ist gut. Kinoking-Knut bespricht mit den Moderatoren Marco Seiffert und Tom Böttcher die gleich folgende Kinorubrik. Die Hörer bekommen gerade Musik auf den Äther. Knut kündigt schon mal an, dass er die Kurzfilmsammlung „Deutschland ’09“ nicht so dolle findet, der Sender aber trotzdem Freikarten dafür verlose.
Es ist 8.40 Uhr. „Der schöne Morgen“ auf der rbb-Hörfunkwelle radioeins läuft bereits seit 5 Uhr. Seit etwa 3 Uhr sind Seiffert und Böttcher auf den Beinen. Und das auch in den nächsten vier Wochen, sie haben eine besonders lange Schicht vor sich. Die beiden sind ein gutes Team, seit zwei Jahren moderieren sie gemeinsam bei radioeins, und auch schon beim Jugendsender Fritz standen sie gemeinsam an den Mikros. Im Studio stehen sie sich gegenüber und schaffen es bei Moderationen, sich nicht gegenseitig ins Wort zu fallen. Sie arbeiten mit Blickkontakten und Handzeichen
Zur vollen und halben Stunde bekommen sie Besuch: Nachrichtensprecher Michael Mellinger und Servicefrau Kerstin Lehmstedt gesellen sich zu Seiffert und Böttcher. Zu viert stehen und sitzen sie dann im Studio.
Für Kerstin Lehmstedt wird es bei den Servicemeldungen zur halben Stunde brenzlig: Insgesamt stehen wegen der regionalen Auseinanderschaltung nur 3:30 Minuten für Nachrichten und Service bereit. Die Marke muss sie einhalten, und Marco Seiffert macht wilde Winkbewegungen, wenn es so weit ist. Jeder würde lachend zusammenbrechen, Frau Lehmstedt bleibt standhaft.
Im Studio passiert westentlich mehr als im Radio. Mitunter wird gesprochen, getratscht und gelacht bis zwei Sekunden vor der nächsten Moderation. Oder auch mal Zoff, aber auch den bekommt das Publikum draußen im professionellen Fall natürlich nicht mit. Ebenso wenig bekommen die Leute nicht die Vorspräche zu den Telefoninterviews mit. Auch wenn das die Gesprächspartner manchmal nicht glauben. „Sind wir schon auf Sendung?“, so die Frage. Böttcher: „Nein, ich stammele aber gleich genauso, wenn wir auf Sendung sind.“
Um kurz vor zehn endet „Der schöne Morgen“. Anja Goertz übernimmt. Seiffert und Böttcher gehen noch in die Konferenz. Kritik und Ausblick. Dann ist erst mal Feierabend.
Schreibe einen Kommentar