SO 10.02.2008, 13.35 Uhr, RTL
Manchmal ist man echt fassungslos, was einem als Zuschauer vorgesetzt wird. „Endlich Urlaub“ bei RTL beispielsweise.
Drei ausgemusterte Schlagerheinis düsen nach Gran Canaria. Einer von ihnen will König werden. Das, was Jürgen Drews auf Malle schaffte, wollen sie auf Gran Canaria erreichen.
Mit von der Partie: die peinliche Schlagerwitzfigur Tony Marony, 70er-Jahre-Star Ray Miller und ein gewisser René Pascal, offenbar in gewissen Kreisen in NRW bekannt.
Auf der Urlaubsinsel belästigen sie Kneipenwirte und Touristen mit ihrem albernen Gehabe. Marony hat zwei Fans im Schlepptau, wovon er einen aber loswerden will. In widerlichen schlecht gespielten, defintiv gestellten Szenen versucht Tony, Fanclubleiterin Silvia loszuwerden. Was einerseits zeigt, dass sich dieser Tony Morony wirklich für nichts zu schade ist, andererweits aber auch, wohin es führt, wenn man Fanclubvorsitzende ist. Nicht gut fürs Kleinhirn…
René Pascal, der mit seinen blonden Haaren und den rot angemalten Wangen aussieht wie ein kranker Wischmopp und Ray Miller, dessen gute Tage schon Tage her sind, dissen sich unterdessen gegenseitig.
Was dieser Mist mit Urlaub zu tun hat, erschließt sich während der Sendung nie. Im Grunde genommen hat der Zuschauer danach einen wirklichen Anspruch auf Urlaub. Zumindest auf Urlaub von RTL.
Von Niveau kann man bei dieser Sendung nicht mal ansatzweise sprechen. Es ist eine Unverschämtheit, mit was für einem Dreck RTL seinen Sonntagnachmittag zupflastert. Schade, dass es für extrem miesen Trash (Darf man das Wort „beschissen“ benutzen?)keine Mediengesetze gibt.
Schreibe einen Kommentar