Herr Schmidt wird 50, will aber nicht feiern

SO 26.08.2007, 20.15 Uhr, EinsFestival

Herr Schmidt wird 50, will aber nicht feiern – und der WDR auch nicht. Ursprünglich sollte die Wiederholung der ARD-Sendung vom Freitag am Sonnabend um 22.40 Uhr im WDR laufen. Doch wer darauf wartete, wartete umsonst.
Völlig ohne Ankündigung startete stattdessen ein „Tatort“. Erst Minuten später bequemte sich der Sender zu einer Einblendung: „‚Herr Schmidt wird 50, will aber nicht feiern‘ entfällt“. Ganz toll, WDR.
Die Begründung gab es erst heute: Die Quoten der ARD-Erstausstrahlung seien schlecht gewesen. Und weil der WDR auch offenbar schlechte Quoten erwartete, strahlte man die Wiederholung erst gar nicht aus.
Ah ja.
Wenn’s danach ginge, müsste der WDR so einige Sendungen erst gar nicht ausstrahlen. Aus Angst vor schlechten Quoten würde so manche Sendung dem Rotstift zum Opfer fallen. Aber warum muss man beim WDR eigenmtlich auf die Quote schielen? Der WDR ist immer noch ein Drittes Programm, und wenn mal nicht so viele Zuschauer dabei sind, ist das erstmal kein Beinbruch. Oder fallen demnächst beim WDR alle Kulturmagazine und Bildungssendungen weg? Was für eine dämliche Begründung!
EinsFestival strahlte das Geburtstagsspecial für Harald Schmidt am Sonntag planmäßig aus. Und wenn man das WDR-Beispiel sieht, sollte man dafür auch noch dankbar sein.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert