Der Lehrer: Staffel 4, Staffel 2
DO 14.01.2016 | 20.15 Uhr | RTL
Ich mag Serien. Also, gute Serien. Und früher war das mit den Serien auch immer relativ einfach. Sie begann immer am selben Tag, zur selben Zeit. Es kam immer eine Folge, in der Woche danach die nächste. Das war einfach zu verstehen.
Und heute? Heute lief bei RTL Folge 2 der 4. Staffel von “Der Lehrer”. Eine Serie, in der zwar jedes Mal eine neue Geschichte beginnt, aber im Hintergrund auch eine fortlaufende Handlung besteht.
Im Anschluss läuft um 21.15 Uhr eine weitere Folge. Allerdings heute Folge 2 aus Staffel 2. Passt nicht ganz zusammen, aber vielleicht merkt das der unaufmerksame RTL-Zuschauer ja nicht.
VOX macht das montags bei “Chicago Fire” genauso. Erst eine neue, dann eine alte Folge. Wobei bei dieser Serie die fortlaufende Handlung noch sehr viel mehr im Vorderund steht, es also noch weniger Sinn macht, beide Folgen am Stück zu schauen.
Mir ist diese Programmpolitik rätselhaft. Oder es gibt wirklich sehr viele Fans, denen das alles wurscht ist und die schauen, was man ihnen vorsetzt.
Läuft ja bei ProSieben auch ganz gut, wo die Sitcom-Folgen diverser Serien ja auch hier und da im Programm und munter durcheinandergewürfelt zu sehen sind.
Hits: 47
am 17. Januar 2016 um 6:03 Uhr.
Diese Dauerausstrahlung von Serien scheint aber mittlerweile auf allen Sendern Schule zu machen. Beispielsweise wurde der Sechsteiler “Die Stadt und die Macht” im Ersten an 3 Tagen hintereinander ab 20:15 in Doppelfolgen weggesendet.
Früher hätte ich gedacht, wenn ein Sender so verfährt, dann will er sich bestimmt irgendein Sauerbier möglichst rasch vom Halse schaffen. Aber vielleicht ist das auch einfach ein neuer Trend in der Programmplanung.
am 17. Januar 2016 um 12:09 Uhr.
Das finde ich aber immer noch besser, als neue Folgen und Wiederholungen zu mischen.
Das ist auf jeden Fall ein Trend, wenn auch kein Neuer. RTL II zeigt ja gern mal ganze Staffeln mit 13 Folgen an drei Abenden…
am 12. Februar 2016 um 23:41 Uhr.
Zumindest was RTL II betrifft, muss ich dir recht geben.
Seit heute zeigt der Sender die 5. Staffel von “Game of Thrones” täglich ab 20:15 und zwar gleich mehrere Folgen am Stück.
Und “Game of Thrones” ist ja nun wirklich alles andere als ein Ladenhüter!
Die Titelmelodie ist sogar in historischen Dokus der öffentlich-rechtlichen Sendern zu hören
am 13. Februar 2016 um 2:02 Uhr.
Stimmt, das ist auch so ein Trend, dem ich gar nichts abgewinnen kann. So was mache ich nicht mal mit Serien, die ich selbst auf DVD schaue.
am 13. Februar 2016 um 10:04 Uhr.
Die einzige Serien DVD Box, die ich mein eigen nennen darf, kam mir vor Jahren ins Haus. Ich weiß heute gar nicht mehr, wie ich damals damit umgegangen bin. Viel später habe ich mir mal eine Dauer-Session geleistet und mir die Folgen nacheinander angeschaut, wenn auch nicht in chonologischer Reihenfolge. Zum Glück!
Denn damals war mein DVD-Player noch voll funktionstüchtig.
Inzwischen muss ich froh sein, wenn das Ding keine bedrohlichen Geräusche von sich gibt, sobald ich es wage, ihm eine DVD anzubieten.
am 13. Februar 2016 um 12:22 Uhr.
Wenn du ihn nicht benutzt, läuft er irgendwann nicht mehr. Mein DVD-Player hat sehr gut zu tun.
am 13. Februar 2016 um 12:47 Uhr.
Das freut mich aufrichtig für deinen DVD Player … ^^
am 13. Februar 2016 um 13:16 Uhr.
Meine DVD-Sammlung ist riesig. 🙂
am 13. Februar 2016 um 23:38 Uhr.
Hm …. auf meienm Rechner habe ich schon ewig keine DVD abgespielt.
Trotzdem fiunktioniert der Player noch einwandfrei.
am 13. Februar 2016 um 23:48 Uhr.
Woher weißt du das, wenn du ewig nichts abgespielt hast?
am 14. Februar 2016 um 4:35 Uhr.
Weil ich einen Test durchgeführt habe, bevor ich den Kommentar schrieb.