Was verdient Deutschland? Raus aus den Schulden – Spezial
MI 14.01.2009 | 20.15 Uhr | RTL
Huch, hat RTL auch die Wirtschaftskrise erwischt? Oder warum muss Nachrichtenfrau Ilka Eßmüller plötzlich in den Ernteeinsatz?
Nein, nein, keine Sorge: Frau Eßmüller wollte nur mal ausprobieren, wie es ist, einen echten Knochenjob zu erledigen und dafür viel weniger Geld zu bekommen als sie bei RTL. Aber wie gesagt: Es war nur ein Test, ein paar Minütchen. Wenn überhaupt. Denn wir wollen ja mal nicht übertreiben mit dem Arbeiten.
RTL wollte wissen: “Was verdient Deutschland?” und zeigte eine Spezialsendung von “Raus aus den schulden”. Damit würde schließlich ein Tabu gebrochen, denn wer redet schon darüber, was er so am Monatsende bekommt?
Die Zuschauer haben es nur ansatzweise erfahren. Mitunter nichtssagende Durchschnittswerte. Aha, ein Friseur verdient also 1300 Euro. Die Unterschiede zwischen Ost und West, das eigentlich Interessante daran, wird ausgeklammert. Damit schürt RTL mal wieder den Neid unter den Menschen. Unter denen, die sich fragen, wie man denn auf diesen Durchschnittswert kommt.
Ach ja, apropos Tabu: Ilka Eßmüller und Schuldenaustreiber Peter Zwegat hakten zwar nach, was dieser oder jener verdient. Aber, bitte, wo bleibt der eigene Tabubruch? Was verdient man denn nun als RTL-Nachrichtentante? Oder als Papst der Schuldenberater? Ach, da reden Sie nicht so gern drüber? Na, so was.
Hits: 124
am 15. Januar 2009 um 12:00 Uhr.
Schön war doch aber, dass alle zufrieden mit ihrem Gehalt waren. Bis auf den Feuerwehrmann…
am 15. Januar 2009 um 13:36 Uhr.
Das stimmt, und das finde ich auch durchaus bemerkenswert. Andererseits war aber auch kein Nörgelossi dabei, bzw. niemand, der wirklich unterdurchschnittlich verdient hat.
am 15. Januar 2009 um 13:46 Uhr.
Und leider war auch alles Brutto gerechnet. Dabei ist doch der Nettoverdienst viel interessanter. Da unten wird ja kaum was abgezogen, wohingegen die Mittelverdiener fast die Hälfte abgeben müssen.
am 15. Januar 2009 um 14:25 Uhr.
Ja, also war letztlich die Sendung für den Müll. 😉
am 15. Januar 2009 um 20:44 Uhr.
@RT: Das habe ich auch gedacht. Was verdient eigentlich so ein RTL Moderator im Monat.
Also die Anfangsmoderation auf dem Dach der Deutschen Bank, teils mit Hubschrauberaufnahmen bei diesem trüben Winterwetter fand ich echt spitze gemacht.
Die Sendung war dann ganz okay aber auch nicht besonders fesselnd. Oberflächlich. Ein Tangotänzer verdient durchschnittlich 5950 Euro im Monat. Aha. Toll. Aber verglichen mit den Unterhaltungsshows die RTL sonst so produziert war das eine sehr ordentliche Sendung.
am 15. Januar 2009 um 20:45 Uhr.
Das ist natürlich auch unterschiedlich.
Jauch verdient mehr Hartwich. Burkhardt verdient mehr als Essmüller (die ich übrigens sehr gut finde).
Zwegat ist nochmal wieder ein anderer Fall, genau wie die Supernanny oder der Ausreißer-Typ (den ich übrigens auch richtig gut finde).
am 15. Januar 2009 um 20:45 Uhr.
Eben, da haben ja auch nicht alle pauschal das gleiche Monatsgehalt.
Und wenn dies nicht verraten wollen, kann man nix dran ändern
Ich habs auch geschaut, wie auch die Ausreisser danach. Fands zwar auch etwas zu oberflächlich mit dem Durchschnittsverdienst, aber war trotzdem mal ganz interessant.
am 15. Januar 2009 um 20:47 Uhr.
@c7wfl: Ich fand es ein wenig albern, weil diese Art von Kamerafahrten überhaupt nicht zur Sendung passte.