Leg dich nicht mit Zohan an
Er gilt als der tödlichste Agent des israelischen Mossad. Doch Zohan (Adam Sandler) ist mit seinem “Job” gar nicht glücklich. Leute umbringen, andere retten oder mal ein paar Bomben unschädlich machen – oder selbst welche zu legen, neim, das ist nichts für ihn.
Als Zohan dann eines Tages untertaucht, er täuscht seinen Tod vor, reist er nach New York. Dort will er seinen großen Traum verwirklichen: Zohan möchte Friseur werden. Auch wenn seine Eltern das total tuckig finden.
Tatsächlich findet er bald eine Anstellung und wird zum großen Star in der Stadt. Doch seine Geschichte scheint ihn wieder einzuholen.
“Leg dich nicht mit Zohan an” – das stellt während des Films so mancher fest. Adam Sandler macht hier gar keine so schlechte Figur. Auch wenn die Beule in seiner hose dann doch ein wenig übertrieben scheint und die Gags schon mal ins Peinliche ausrutschen. Wenn Zohan mit den Frisierdamen im Hinterraum verschwindet, dann… nun ja.
Aber gerade gegen Ende punktet der Streifen mit richtig witzigem Humor – und mit der unvermeindlichen humanitären Botschaft. “leg dich nicht mit Zohan an” gehört zu den Filmen, die man gar nicht so übel findet – und wo einem das dann wiederum ein bisschen peinlich ist zuzugeben…
7/10
Hits: 132
am 31. August 2008 um 1:12 Uhr.
Haben wir den selben Film geschaut??? *g* Zohan war langweilig und übelst übertrieben. Besonders lächerlich war der Versuch, eine politische Botschaft rüberzubringen. Nix angekommen! Die 7,00 Euro für die Kinokarte haben sich nicht im Geringsten gelohnt.
am 31. August 2008 um 2:55 Uhr.
Wir haben nur 5 gezahlt…
Wir haben den auch nur gesehen, weil “The Dark Knight” schon ne halbe Stunde lief.
am 31. August 2008 um 20:42 Uhr.
Ist trotzdem kein Grund, dem Film eine relativ gute Kritik zu geben 😛
am 31. August 2008 um 21:54 Uhr.
Och, ich hab mich ja im Großen und ganzen ganz gut unterhalten gefühlt. Ist halt kein Frauenfilm. *höhö*
am 29. September 2008 um 23:45 Uhr.
ich will gratis filme ansehen
am 29. September 2008 um 23:46 Uhr.
Und? Bleib zu Hause, sieh Privatfernsehen.
Oder geh in die Bibliothek und leih dir ne DVD aus. Mancherorts ist das noch kostenlos.
am 26. Oktober 2008 um 2:44 Uhr.
Ich z.b. gehe sehr gern ins Kino
am 26. Oktober 2008 um 2:45 Uhr.
Ich auch. Kino ist ein Muss.