Oscars 2025

SO 02.03.2025 | 1.00 Uhr (Mo.) | ProSieben

Da hat es so auch noch nicht gegeben: Kritik an der Oscar-Show! Seit dem vergangenen Jahr kommentieren Steven Gätjen und Paul Luca Fischer in den meisten Werbepausen das Geschehen bei der Oscar-Verleihung. Damit hatte ProSieben eine richtig gute Idee, und folgerichtig wurde das in diesem Jahr auch wieder so gemacht.
Und die beiden lobten nicht nur.

Als in der Show eine Ehrung der James-Bond-Reihe stattfand, war besonders Steven Gätjen danach ziemlich konsterniert: Was sollte das gerade? Weder wurden ausschließlich oscarprämierte Songs gesungen, noch gab es einen wirklichen Anlass für diese Ehrung. Gätjen hatte im Vorfeld gehofft, dass in diesem Rahmen vielleicht bekannt gegeben wird, der der neue James Bond wird. Das war jedoch nicht der Fall.Steven Gätjen ließ ein gutes Haar an diesem Programmpunkt.

Ansonsten blieben die Oscars 2025 nicht gänzlich politikfrei – aber so richtig Kritik am aktuellen Geschehen in den USA gab es erstaunlicherweise auch nicht. Keine wirklich Bemerkungen zum Diktator Donald Trump, immerhin von einer Laudatorin ein „Slava Ukraini“.

Unlustig oder langweilig war die Show in diesem Jahr dennoch nicht. Dafür sorgte Moderator Conan O’Brian. Er eröffnete die Show, in dem er – wie im Film „The Substance“ zu sehen – aus dem Körper von Demi Moore und hatte einen erstaunlichen langen Eröffnungsmonolog.

Wirklich erstaunlich ist die Auszeichnung von „Anora“ als bester Film. Insgesamt fünf Oscars hat der Film bekommen, so richtig auf der Rechnung hatte ihn keiner.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert