DO 02.02.2023 | 22.55 Uhr | arte
Die Challenger-Katastrophe. Die große Aids-Krise. Das Atomreaktor-Unglück in Tschernobyl. Das sind alles Nachrichten-Ereignisse Mitte der 80er. Auch im entfernten Australien.
Wie eine dortige Newsredaktion mit diesen Themen umgeht, das erzählt die Serie „Die Newsreader“, die am Donnerstagabend bei arte angelaufen ist.
In Melbourne befindet sich die Redaktion der Nachrichtensendung „News at Six“. Während Geoff Walters das langjährige Aushängeschild der Sendung ist, befindet sich seine Kollegin Helen Norville noch ganz am Anfang. Aber so richtig will man sie nicht auf den Sender lassen – denn sie ist, nun ja, eine Frau und hat eigentlich ja nicht so wirklich Ahnung von allem. Kein Wunder, dass Helen und der Chef der Sendung immer wieder aneinander geraten, und Geoff heizt die Stimmung zusätzlich an.
Auch Dale steht noch ganz am Anfang. Seine allererste Nachrichtenmoderation geht ordentlich in die Hose, fast schon will er aufgeben. Helen baut ihn auf, und bald sind die beiden ein Paar. Allerdings steht die Beziehung immer wieder unter keinem guten Stern.
„Die Newsreader“ ist ein sehr spannender Einblick in die journalistische Arbeit Mitte der 80er. Was in Australien ablief, lässt sich sicherlich auch auf andere Länder ableiten. Die allgemeine Frauenfeindlichkeit, die Angst vor AIDS, auch die Dummheit einiger Kollegen.
Die Mischung aus den privaten Geschichten, den Storys aus der Redaktion und die Entwicklung der Nachrichtenlage funktioniert sehr gut. Und es gibt immer wieder was zum Schmunzeln: Wenn eine Breaking-News-Sendung erst Stunden später beginnt, weil ja erst mal recherchiert werden muss, weil erst mal irgendwelche Mitschnitte gesichtet werden. Das konnte schon mal dauern.
-> Die Serie bei arte (bis 9. Mai 2023)
Schreibe einen Kommentar