SA 14.01.2023 | 20.15 Uhr | Das Erste
„Das Bett im Kornfeld steht jetzt leer“, singt Ben Zucker. Er steht auf der Bühne der Musikshow „Der große Schlagerabschied“ am Sonnabendabend im Ersten. Er widmet den Song dem verstorb… äh, Moment: Jürgen Drews ist ja gar nicht verstorben. Aber der Song von Ben Zucker wirkte, als Hätten wir Onkel Jürgen schon verloren. Er werde sehr fehlen, sang Ben Zucker.
Irgendwie war das ein bisschen gruselig, weil diese übermäßige Trauer in dem Lied dann doch ein bisschen zu viel des Traurigen war.
Aber dennoch, ja, es war ein Abschied. Jürgen Drews, der König von Mallorca, ist in Rente gegangen. Nicht ganz freiwillig, denn er hat eine Nervenkrankheit, die ihm zunehmend körperlich zu schaffen machen scheint. Steht er auf der Bühne, bewegt er sich kaum noch. Er scheint Mühe zu haben, das alles gut hinzubekommen – und er bewegt meistens nur noch die Lippen zum Playback. Schon bei der Ankündigung seines Abschieds im Sommer, war Drews anzusehen, dass er von seiner Krankheit gezeichnet ist.
Die Show vom Sonnabend wurde bereits im November 2022 aufgezeichnet, scheinbar sind beim mdr in Leipzig in der Zeit alle Silbereisen-Shows der vergangenen Wochen aufgezeichnet worden.
Und vermutlich ist man damit auch Jürgen Drews entgegen gekommen. In der Show äußerten alle immer wieder den Wunsch, Drews möge gesund bleiben – zumindest so, dass er sein Leben im Ruhestand weiterhin einigermaßen genießen kann.
Ein bisschen schade war zwar, dass auch in dieser Show fast wieder nur die üblichen Verdächtigen vorbeikamen – von Roland Kaiser über Ross Antony bis Maite Kelly -, aber als Jürgen Drews am Ende von allen gefeiert wurde und dazu noch mal „Ein Bett im Kornfeld“ angestimmt wurde – da wurde es dann doch noch mal emotional.
-> Die Sendung in der ARD-Mediathek (bis 13. Februar 2023)
Schreibe einen Kommentar