Jürgen Jancke: Die Rinn-Dokumentation – Band 2

Band 1 -> 3.1.2014

Die „Rinn-Dokumentation“ geht weiter.
Der leider unbekannte Verfasser dieser Unterlagen hat Nachrichten aus Oranienburg in verschiedene Stadtteil-Kategorien gepackt. (Die ganze Vorgeschichte und der Hintergrund zu diesem Buch steht im Text zu Band 1).
In Band 2 geht es um die Mittelstadt, die Neustadt und Sandhausen.

Sandhausen? Diesen Namen wird in Oranienburg heute kaum noch jemand kennen. Das Dorf Sandhausen befand sich rund um die heutige Straße der Einheit, nördlich der Neustadt, es ist 1905 nach Oranienburg eingemeindet worden. Heute wird es selbst als Stadtteilbezeichnung nicht mehr verwendet – was schade ist.
Die Mittelstadt ist deshalb so spannend, weil es sich vor allem um das Zentrum Oranienburgs handelt. Unfälle, Brände, Schlägereien, Abrisse und Neubauten.
Sehr wertvoll sind vor allem die vielen Fotos, die teilweise aus den 1970ern stammen, aber auch aus den im Buch erzählten Zeiten.

Einmal mehr ist allerdings der größte Kritikpunkt, dass an vielen Stellen Zeitungsausschnitte verwendet werden, die nicht lesbar sind. Sie hätten bearbeitet werden müssen. Auch sind im Buch Bilder betitelt, die Bilder selbst aber fehlen. Die Überarbeitung ist teilweise mangelhaft oder schlicht nicht geschehen.
Das ist nach wie vor extrem schade – aber nach wie vor ist diese Sammlung ein gewaltiger Schatz für Oranienburg.

Jürgen Jancke: Die Rinn-Dokumentation – Band 2
Veltener Verlagsgesellschaft mbH, 275 Seiten
7/10


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert