Die Schneelast auf dem Flachdach des Oranienburger Kauflandes im Oranienpark war am Mittwoch so groß, dass die Feuerwehr anrücken musste. Der Supermarkt blieb am Mittwochmorgen zunächst geschlossen.
Ab einer Schneehöhe von 25 Zentimetern würde es kritisch werden, sagte eine Kaufland-Sprecherin in einem Gespräch mit der Märkischen Allgemeinen.
Dachdecker und Zimmerer mussten mitanpacken. Insgesamt 20 Leute beteiligten sich an der Aktion, schippten den Schnee vom Dach.
Erst gegen 13.30 Uhr konnte der Markt öffnen.
Winter: Zu viel Schnee auf dem Kaufland-Dach
von
Schlagwörter:
Kommentare
7 Antworten zu „Winter: Zu viel Schnee auf dem Kaufland-Dach“
-
Und wer hat den Feuerwehreinsatz bezahlt?
-
Der Schnee lag heute Abend immer noch vorm Kaufland, links vom Haupteingang… mind.2m hoch…
-
Also ich vermute mal, dass die Dachdecker und Zimmerer der Oranienpark bezahlt hat. Bei der Feuerwehr bin ich mir nicht sicher…
-
In Berlin hat die Feuerwehr dieses Jahr auf die Rechnungsstellung verzichtet (z.B. für die Eiszapfenentfernung), weil sie keine Mitarbeiter mehr übrig hatten für die Verwaltung… 🙂
-
Berlin hätte sowieso kein Geld…
-
Aber die Eigentümer der Häuser, die hätten das ja zahlen müssen!
-
Ach so, ja, stimmt. Schön blöd eigentlich.
Schreibe einen Kommentar