DI 04.12.2007, 22.15 Uhr, ZDF
Es ist der pure Wahnsinn, wie sich in den vergangenen zehn Jahren die Kommunikation verändert hat. Als ich noch zur Schule ging, also bis vor 9 Jahren, waren uns Messenger im Internet völlig unbekannt. Hausaufgaben im Chat erledigen? Plaudern, tratschen im Internet? Ging nicht. Kannten wir nicht.
Erzählt man das den Kids von heute – die können sich das sicherlich gar nicht mehr vorstellen.
Heute ist das alles ghanz anders. Alle Freunde sind im Messenger, man sieht immer, wann sie „on“ sind. Kann sie ständig ansprechen.
Vorteil oder Nachteil? Die „37°“-Reportage im ZDF zeigte heute einige Beispiele, wie sich Jugendliche offenbar nmur noch per PC miteinander unterhalten. Da werden Probleme im Chat gewälzt.
Das ist schon in Ordnung, so lange das Auge-in-Auge-Gespräch nicht völlig vergessen wird. Schlimm wird es, wenn man sich nur noch hinter den PC sitzt, um mit der Außenwelt zu kommunizieren. Was sehr traurig wäre…
Schreibe einen Kommentar